Sportverletz Sportschaden 1990; 4(1): 48-49
DOI: 10.1055/s-2007-993598
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Angeborene oder erworbene Zweiteilung des tibialen und fibularen Sesambeines des Großzehenstrahles bei einem jugendlichen Sportler

Congenital or acquired splitting of the tibial and fibular sesamoid bones of the phalanges of the hallux in a young sportsmanTh. Naumann, W. Puhl
  • Orthopädische Klinik und Querschnittgelähmtenzentrum im RKU, Forschungs- und Lehrbereich der Universität Ulm (Ärztl. Direktor: Prof. Dr. med. W. Puhl)
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 January 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung:

Die Teilung des medialen Sesambeines des I. Mittelfußstrahles wird relativ häufig gesehen. Die Zweiteilung des tibialen wie fibularen Sesambeines ist eine Rarität.

In der differentialdiagnostischen Überlegung muß hinsichtlich Pathogenese sowohl eine Fraktur bei vorliegendem adäquaten Trauma als auch eine schleichende Fraktur (stress fracture) mit einbezogen werden. Anhand der vorliegenden Kasuistik wird die Diagnose diskutiert und mit der Literatur verglichen.

Abstract

Splitting of the medial sesamoid bone of the first metatarsophalangeae is relatively frequent, whereas splitting of the tibial and fibular sesamoid bone occurs rarely (6).

Differential diagnosis must consider (in respect of pathogenesis) both a fracture if there is an adequate trauma, and a stress fracture. Diagnosis is discussed on the basis of an available case report and compared with the reports published in the literature.