RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 1995; 9(3): 94-95
DOI: 10.1055/s-2007-993432
DOI: 10.1055/s-2007-993432
Kurzbeiträge
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Behandlung von Muskelverletzungen mit Diclofenac-Diethylammonium Emulgel
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Januar 2008 (online)

Zu den konservativ-ambulanten Therapiemöglichkeiten bei Prellungen, Verstauchungen und Zerrungen gehört auch die Behandlung mit nichtsteroidalen Antirheumatika. In der vorliegenden Studie wurde an 50 Patienten mit Muskelverletzungen durch einen Sportunfall die Wirksamkeit und Verträglichkeit einer topischen Applikation mit einem Diclofenac-Diethylammonium Emulsionsgel untersucht. Ein zusätzlicher Okklusivverband brachte therapeutisch keine signifikanten Vorteile. Insgesamt erwies sich die Anwendung des Emulsionsgels als effizient in der Therapie von sportbedingten Muskelverletzungen.