Zusammenfassung:
Die rhythmische neuromuskuläre Stimulation (RNS) nach Nasarov stellt eine neue Methode
zur Verbesserung vieler Leistungsmerkmale dar. Mechanische Schwingungen, die auf das
tendomuskuläre System übertragen werden, sollen unter anderem ein verbessertes Zusammenwirken
des peripheren und zentralen Nervensystems bewirken. In einer Querschnittstudie mit
zwölf gesunden Sportstudenten sollte die Auswirkung der RNS im reaktiven Tief-Hochsprung
überprüft werden. Nach insgesamt 12-minütiger Anwendung der RNS zeigte sich eine hochsignifikante
Verschlechterung der Leistung durch Sprunghöhenabnahme und Kontaktzeitzunahme. Unterstrichen
werden die biomechanischen Parameter durch qualitative Veränderungen der über EMG-Ableitungen
gemessenen Aktivierungsmuster, die sich nach der RNS entsprechend einer Überlastungssituation
darstellten. Neben den plastischen Veränderungen im kollagenen Material der Sehne
werden neurophysiologische Adaptationen in Form von stiffness-Reduktion und γ-Modulation
diskutiert.
Abstract
The rhythmical neuromuscular stimulation (RNS) by Nasarov is a new method for optimizing
performance. By transferring mechanical vibration to the tendomuscular system better
coordination of peripheral and central nervous system could be achieved. A study with
twelve healthy students of physical education dealt with the question of the effects
of RNS on drop jumps. After 12 minutes application of RNS the performance drastically
decreased. Jumping height lowered and ground contact time increased. Recordings of
EMG revealed corresponding alterations in muscle activity, such occuring in overload
situations. Plastic deformation of tendon collagen and neuromuscular adaptation as
stiffness-reduction or γ-modulation is discussed.