RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000022.xml
        Gesundheitswesen 2007; 69(12): 659-663
DOI: 10.1055/s-2007-993228
   DOI: 10.1055/s-2007-993228
Originalarbeit
 © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Sozialmedizin und Prävention - Salomon-Neumann-Medaille
Social Medicine and Prevention - Salomon-Neumann-MedalWeitere Informationen
            
               
                  
            
         
      
      
   Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Januar 2008 (online)

Schlüsselwörter
Sozialmedizin - Prävention - Chancengerechtigkeit - Solidarität - Individualität - Salomon Neumann-Medaille
Literatur
- 1 
            Michel de Montaigne
             .
            Über Orden und Ehrenzeichen; Essais (1582) 2. Buch, Nr. 7. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett . Eichbornverlag, Frankfurt a.M. 1998Reference Ris Wihthout Link
- 2 Schagen U. Inhalte der Sozialmedizin 20 Jahre nach Aufnahme in die ärztliche Ausbildung - Analyse der Prüfungsfragen 1976-1996 des IMPP. Gesundheitswesen. 1998; 60 13-20
- 3 
            
            Jesus Sirach
             .
            , Das Buch Jesus Sirach18,19, Altes Testament
            
            Reference Ris Wihthout Link
- 4 Schipperges H. 
            Die Kunst zu leben. Eine Reise von Paracelsus bis Goethe, Hrsg . Gert von Mittelstaedt, Daedalus Verlag, Münster 2001Reference Ris Wihthout Link
- 5 Gostomzyk JG. 
            Gesundheitsbezogene Prävention, Angewandte Sozialmedizin, Handbuch für Weiterbildung und Praxis . ecomed Medizin, Landsberg a. L. 2007Reference Ris Wihthout Link
- 6 Bergdolt K. 
            Leib und Seele, eine Kulturgeschichte des gesunden Lebens, S. 261, Verlag C. H . Beck, München 1999Reference Ris Wihthout Link
- 7 Labisch A. 
            Einführung; in Brinkmanns J. P . Patriotische Vorschläge, Kupka Verlag, Düsseldorf 1997Reference Ris Wihthout Link
- 8 Leibbrand W. 
            Rudolf Virchow (1821-1902), S. 159-168, in Wiench, P. Die großen Ärzte . Geschichte der Medizin in Lebensbildern, Verlag Kindler, München 1982Reference Ris Wihthout Link
- 9 Fülgraff G. Dankesrede zur Verleihung der Salomon Neumann - Medaille der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention. Gesundheitswesen. 1999; 61 65-69
- 10 Butterwegge C. Krise und Zukunft des Sozialstaates. 3., erweiterte Auflage, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. 2006;
- 11 Gottstein A. 
            Erlebnisse und Erkenntnisse . (Hrsg). A. Labisch, U. Kopitz Springer Verlag, Berlin 1999Reference Ris Wihthout Link
- 12 Frick W. Der öffentliche Gesundheitsdienst, Heft 1, Seite 1. 1935;
- 13 Mitzscherlich H, Mielcke F. 
            Medizin ohne Menschlichkeit, Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a.M., 1960 . Neuausgabe 1978Reference Ris Wihthout Link
- 14 Donhauser J. Das Gesundheitsamt im Nationalsozialismus - Der Wahn vom „gesunden Volkskörper” und seine tödlichen Folgen. Gesundheitswesen. 2007; 69 7-60
- 15 Kerber W. 
            Sozialethik, Verlag W. Kohlhammer . Stuttgart 1998Reference Ris Wihthout Link
- 16 Mühlhauser I. Früherkennung und Prävention: Ist Vorbeugen besser als heilen? Deutsches Ärzteblatt, Jg. 104, Heft 25, 22. Juni. 2007;
- 17 Selbmann KH. Die sozialmedizinischen Komponenten des Qualitätsmanagements und was die Sozialmedizin aus dem Qualitätsmanagement lernen kann. Vortrag anlässlich der Verleihung der Salomon Neumann - Medaille der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, 1999. Gesundheitswesen. 2000; 62 123-126
- 18 Kickbusch I. 
            Die Gesundheitsgesellschaft. Megatrends der Gesundheit und deren Konsequenzen für Politik und Gesellschaft . Verlag für Gesundheitsförderung, Gamburg 2006Reference Ris Wihthout Link
- 19 Illich I. Die Enteignung der Gesundheit - Medical Nemesis - Rowohlt Verlag Reinbeck bei Hamburg. 1975;
- 20 Prantl H. 
            Kein schöner Land. Die Zerstörung der sozialen Gerechtigkeit . Droemer Verlag, München 2005Reference Ris Wihthout Link
- 21 Brennecke R. Perspektiven der Sozialmedizin. Gesundheitswesen. 2004; 66 142-145
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. J.G. Gostomzyk
         Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.V.
         
         Pfarrstraße 3
         
         80538 München
         
         eMail: johannes.gostomzyk@a-city.de
         
         
 
     
      
    