Zusammenfassung
Die präklinische Versorgung schwerbrandverletzter Patienten wird anhand eines Fallberichtes
dargestellt. Die Vorbeugung von Hypovolämie, Unterkühlung oder Hypoxie sind die wichtigsten
Ziele. Zunächst ist es notwendig, die Größe der Brandwunde und Tiefe abzuschätzen.
Die initiale Volumentherapie, Vermeidung einer Unterkühlung, Schmerztherapie und Narkoseindikation
werden detailliert diskutiert, ebenso wie die Abwägung eines Transportes vom Unfallort
in ein nahe gelegenes Krankenhaus oder der Transport in ein Zentrum zur Versorgung
schwerbrandverletzter Patienten.
Abstract
On the basis of a case report the prehospital management of severely burned patients
is discussed. The prevention of hypovolemia, hypothermia or hypoxemia are the primary
targets. It is necessary to estimate the burn size and depth. The burn shock fluid
resuscitation, prevention of hypothermia, pain- and airwaymanagement are described
as well as the transport from the scene of accident to a proximal emergency unit or
to a specialized burn intensive care unit.
Schlüsselwörter:
Brandverletzung - Verbrühung - präklinische Behandlung
keywords:
burns - prehospital management