Der Klinikarzt 2007; 36(10): 598
DOI: 10.1055/s-2007-991604
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Angiogenesehemmung - Relevante Verbesserung der Überlebensrate beim fortgeschrittenen Lungenkarzinom

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Oktober 2007 (online)

 

Bild: Roche Pharma AG

Mit der Zulassung zur First-line-Therapie des fortgeschrittenen nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) hat der Angiogeneshemmer Bevacizumab (Avastin®) eine weitere Zulassungserweiterung erhalten. Bisher waren platinbasierte Therapiestrategien, kombiniert mit einem Zytostatikum der dritten Generation, in dieser Situation die Therapieoption mit den besten Ergebnissen, berichtete Prof. Frank Griesinger, Oldenburg. Immerhin lassen sich damit mediane Überlebenszeiten von acht bis zehn Monaten erreichen. Allerdings ist derzeit "insgesamt ein Plateau der Effektivität erreicht, das auch durch die Kombination mit weiteren zytotoxischen Substanzen nicht überschritten werden kann", so Griesinger. "Bevacizumab aber bringt uns jetzt sicherlich noch einmal zwei Monate weiter!"

01 AVAstin in Lung

02 Safety of Avastin in Lung