Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-988811
CO2 Laser Skin Resurfacing – ästhetische und kurative Indikationen
Das Skin Resurfacing mit den Ultrapulse CO2 Laser ist nach wie vor die effektivste Methode zur Behandlung von altersbedingten oberflächlichen Veränderungen der Haut. In LA oder Allgemeinanästhesie werden die betroffenen Hautschichten mit einer Wellenlänge von 10,600 nm bis zur oberen Dermis vaporisiert. Beim CO2 Laser kommt es neben der oberflächlichen ablativen Wirkung, durch die Hitzeeinwirkung, auch zum Schrumpfen des Kollagens und zu einer Hautstraffung. Diese Behandlung eignet sich sehr gut nicht nur zum Entfernen von Alterserscheinungen wie Falten, Lentigines und Keratosen, sondern auch zur Behandlung von Aknenarben, M. Hailey-Hailey, M. Pringle und anderen oberflächlichen Veränderungen. Bei oberflächlichen und mitteltiefen Falten kommt es zu einem ausgezeichneten glättenden Effekt. Ergänzend sollten, bei hyperkinetischer Mimik, die betreffenden Gesichtsmuskeln mit Botulinum Toxin A behandelt werden. Die Heilungsphase ist 10–14 Tage, wobei nach der Epithelialisierung eine längere Phase der Hautrötung folgt. Eine Neuentwicklung ist der YSGG (Ytrium Scandium Gallium Granat) Laser mit einer Wellenlänge von 2790 nm. Hier werden die Ablation und die thermische Schädigung so ausbalanciert, dass eine Behandlung ohne Anästhesie und eine Abheilungsphase von nur 3–4 Tagen erreicht werden kann.