Aktuelle Dermatologie 2007; 33 - A3
DOI: 10.1055/s-2007-988802

Peeling mit steuerbarer Exfoliation

T Walker 1
  • 1Klinik für Dermatologie und Allergologie, HSK Wilhelm Fresenius Klinik, Wiesbaden

Die Fruchtsäurebehandlung gehört schon fast zum Standardrepertoire der Dermatologie. In den 80er Jahren wurden hier zahlreiche Untersuchungen durchgeführt und die Wirksamkeit belegt. Indikationen sind die Aknetherapie und feine Fältchen, sowie die Hautauffrischung.

Mit einem kombinierten Glykol-/und Salicylsäurepeel ergibt sich eine hervorragende Kombination beider Säuren durch individuelle Kombinationsmöglichkeiten in der Hand des erfahrenen Anwenders sowohl zur Aknetherapie, als auch im Anti-Aging-Bereich. Die Anwendung beider Säuren ergibt eine Wirkverstärkung durch verstärkte Eindringtiefe. Die Kombination von Peel No 2 deep (Fa. Dermasence, Glykolsäure 50% und Salicylsäure 25%) mit Trichloressigsäure bietet ein neues Verfahren für das mitteltiefe Peel. Die Kollagenneogenese konnte in einem Halbseitenversuch nachgewiesen werden.