Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-988610
Anhaltendes Fieber und Cephalgien nach Sigmaperforation durch einen dislozierten Gallengangstent
Ein 68-jähriger Patient mit narbiger Gallengangsstenose stellte sich nach elektivem Stentwechsel mit Fieber in unserer Klinik vor. Er beklagte außerdem Schläfenkopfschmerzen. Als Ursache für das Fieber wurde eine Cholangitis nach ERCP angenommen und zunächst erfolgreich antibiotisch behandelt. Zwei Wochen später erfolgt eine erneute Aufnahme bei rezidivierenden Fieberschüben. Hinweise für eine erneute Cholangitis ergaben sich nicht. Die im Verlauf auch beklagten Unterbauchschmerzen veranlassten uns zur Durchführung einer Koloskopie. Diese zeigte überraschender Weise eine Divertikelperforation im Sigma durch den dislozierten Gallengangsstent. Nach Entfernung desselben und erneuter antibiotischer Therapie konnte jedoch immer noch keine Fieberfreiheit erreicht werden. Weitere infektiöse Foci konnten anhand von Klinik und weiteren Untersuchungen (Röntgen Thorax, Urinstatus, Echokardiographie) ausgeschlossen werden. Bei erneut beklagten Schläfenkopfschmerzen erhärtete sich der Verdacht auf eine Arteriitis temporalis, die duplexsonographisch und histologisch gesichert werden konnte. Unter Steroidtherapie kam es schließlich zur Entfieberung. Der Patient konnte schmerzfrei und in allgemeinem Wohlbefinden entlassen werden.