Einleitung: Die biologischen Effekte von Endothelin-1 (ET-1) beziehen sich nicht nur auf die
Vasokonstriktion. Eine neue hochinteressante Rolle der Endothelinachse wird bei immunologischen
und entzündlichen Abläufen postuliert. Da ET-1 während der Darmentzündung massiv vermehrt
zu finden ist, war das Ziel dieser Studie zu untersuchen, ob die Endothelinachse enterische
Glia (EG)-funktionen beeinflusst.
Material und Methoden: EG Kulturen wurden mit GFAP und Endothelin-B (ETB) und -A (ETA)Rezeptor Antikörpern
gefärbt. Die Expression von ETA und ETB Rezeptoren wurde mittels PCR ermittelt. EG
Kulturen wurden mit IL-1β und ET-1 behandelt. Die Sekretion von ET-1 und IL-6 wurde
mittels ELISA nachgewiesen. Die GFAP Expression wurde mittels Western Blot bestimmt.
Ergebnisse: GFAP-EG exprimierte ETA und ETB-Rezeptoren. ETA mRNA Expression war nach IL-1β Gabe
erhöht. Die EG sezernierte ET-1. IL-1β und ET-1 bewirkten einen massiven Anstieg der
GFAP Expression in der EG sowie eine vermehrte IL-6 Sekretion.
Diskussion: EG exprimieren einen funktionellen ETA und ETB Rezeptor und sezernieren große Mengen
ET-1 während entzündlicher Bedingungen, was zu einem Anstieg von GFAP und IL-6 führt.
Diese ET-1/ET Rezeptoren vermittelten Signalwege dürften eine relevante neue Bedeutung
bei EG Funktionen spielen und so auf die Motilität, Zytokinsekretion und Regulation
der Darmhomöostase Einfluss nehmen.