NOTARZT 2008; 24(1): 22-25
DOI: 10.1055/s-2007-986216
Fortbildung
EKG-Beispiele
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Akute Rhythmusstörungen - Fallbeispiel 41

R.  Stangl1 , P.  Rupp1
  • 1Notfallzentrum Hirslanden Bern, Salem-Spital, Bern, Schweiz
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 February 2008 (online)

Preview

Anamnese

Der Notarzt wird von der RTW-Besatzung unter dem Stichwort „Intern” nachalarmiert.

Der Rettungsdienst war von einer hausärztlichen Praxis zur Einweisung eines „kollaptischen” Patienten ohne Sonderrechte angefordert worden. Bei der routinemäßigen Überprüfung der Vitalfunktionen war ein arrhythmischer Puls < 45/min aufgefallen. Daraufhin erfolgte die Nachalarmierung des NEF. Anamnestisch bestand bei dem Patienten ein langjähriger Diabetes mellitus Typ II, eine koronare Herzerkrankung, eine arterielle Hypertonie und eine terminale, dialysepflichtige Niereninsuffizienz bei diabetischer Nephropathie. Die letzte planmäßige Dialysebehandlung war vor drei Tagen erfolgt. Aktuell berichtet der Patient über eine seit dem Vortag zunehmende Schwäche, Adynamie und mehrfache Stürze. Der konsultierte Hausarzt hatte zur Abklärung die Einweisung in das nächstgelegene Krankenhaus veranlasst.

Literatur

Dr. Robert Stangl

Notfallzentrum Hirslanden Bern, Salem-Spital und Klinik Beau-Site

Schänzlistr. 39

3000 Bern 25, Schweiz

Email: robert.stangl@hirslanden.ch