Die entscheidende langfristige morphologische Folge der Einzelpunktion ist die minimale
Gewebezunahme im Bereich des Punktionskanals. Diese ist bei der Strickleiter- und
Arealpunktion unterschiedlich über die Shuntvene verteilt, bei der Knopflochpunktion
kann die Gewebezunahme ganz vermieden werden. Die klinische Wertigkeit dieser unterschiedlichen
Punktionsmethoden werde ich in weiteren Shuntecken zum Thema Shuntpunktion kommentieren.
The most decisive morphologic consequence of a single puncture is the minimal increase
in tissue in the area of the puncture-channel. This increase in tissue can be distributed
evenly along the whole shunt-vein when applying the ropeladder-puncture; it can be
reduced to the designated area when applying the area-puncture and it can be avoided
altogether when applying the button hole-puncture.
Key words
dialysis therapy - arteriovenous shunt - ropeladder-puncture -area-puncture - button
hole-puncture
Literatur
- 1
Krönung G..
Die erste Shuntpunktion.
Dialyse aktuell.
2000;
4
49-50
- 2
Krönung G..
„Geführte” und „gezielte” Shuntpunktion.
Dialyse aktuell.
2005;
5
80-82
- 3
Krönung G..
Die erste(n) Shuntpunktion(en).
Dialyse aktuell.
2002;
6
55-56
- 4
Krönung G..
Teil 1 - Autologer Shunt.Die erste Shuntpunktion nach einer operativen Shuntrevision.
Dialyse aktuell.
2005;
9
26-28
- 5
Krönung G..
Punktionsaneurysmen und Punktläsionen. Die Folgen der Arealpunktion beim Prothesenshunt.
Dialyse aktuell.
2005;
9
25-28
- 6
Krönung G..
Technik der Einzelpunktion - Teil 4. Shuntnachblutung aus dem Stichkanal.
Dialyse aktuell.
2006;
10
18-24
- 7
Krönung G..
Die Punktion der Cimino-Fistel.
Dial Jour.
1984;
9
2-10
Korrespondenz
Prof. Dr. Gerhard Krönung
Chefarzt der Chirurgischen Abteilung Kreiskrankenhaus Ottweiler
Hohlstr. 2-4
66564 Ottweiler