Ziel der vorliegenden Arbeit war die klinische Prüfung der intraligamentären Anästhesie
(ILA) bei 110 endodontischen Notfällen. Dabei wurde geprüft, ob die ILA als alleinige
Anästhesie für die Schmerzausschaltung beim Vorliegen von Zahnschmerzen und für die
Selektion des schuldigen Zahnes bei unklaren pulpitischen Beschwerden geeignet ist.
Die Ergebnisse zeigen eine zu 74 % vollständige Schmerzausschaltung durch die primäre
Anästhesie mittels ILA und bestätigen die diagnostische Bedeutung der ILA im Rahmen
der selektiven Anästhesie.
The aim of this study was to examine clinically the intraligamentary anesthesia (ILA)
in 110 patients with endodontic emergency treatment. It was evaluated, whether the
ILA is suitable as exclusive anesthesia for the management of tooth pain. The results
showed a 74 % elimination rate of pain after primary ILA and confirmed the diagnostical
importance of the ILA within the technique of selective anesthesia.
Schlüsselwörter
Intraligamentäre Anästhesie - selektive Anästhesie - endodontische Notfälle - Ultracain
D-
Key Words
Intraligamentary Anesthesia - Selective Anesthesia - Endodontic Emergency Treatment
- Ultracain D-S
Literatur
- 1 Bourdin C.. LŽanesthésie par IŽinjection intraligamentaire pour lŽextraction des
dents. Dissertation, Paris 1924
- 2
Brandau R..
Angst vor der intraligamentären Anästhesie - beim Patienten oder Behandler?.
ZMK.
1994;
10
48-49
- 3
Brandau R..
ILA - Neue Erkenntnisse zu einer alten Methode der Lokalanästhesie.
Der Freie Zahnarzt.
2001;
11
48-49
- 4 Cohen S.. Diagnostic procedures. In: Cohen S, Burms RC (ed.). Pathways of the pulp.
St. Louis: Mosby 1998: 19-20
- 5 Dirnbacher T.. Reduzierung unerwünschter Effekte bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie. Dissertation,
Jena 2003
- 6
Dirnbacher T, Glockmann E, Taubenheim L..
Welche Anästhesie ist die richtige?.
Zahnarztl Mitt.
2003;
93
44-51
- 7
Dirnbacher T, Taubenheim L, Will J..
Differential-Diagnose unklarer pulpitischer Beschwerden.
Wehrmed Mschr.
2002;
46
56-57
- 8
Erlemeier E-M..
Aktuelle Aspekte der intraligamentären Anästhesie.
Quintessenz.
1991;
42
471-481
- 9
Froum SJ, Tarnow D, Caiazzo A, Hochmann MN..
Histologic response to intraligament injections using a computerized local anesthetic
delivery system. A pilot study in mini-swine.
J Periodontol.
2000;
71
1453-1459
- 10 Glockmann E, Gockmann I, Kulick R.. Intraligamentäre Anästhesie. In: Glockmann
E, Schumann D (Hrsg). Aspekte der regionalen Schmerzausschaltung in der Zahnheilkunde. Bad
Soden: Firmenschrift der Firma Hoechst Marion Russel 1997: 57-63
- 11 Glockmann E, Glockmann I, Kulick R, Apostel G.. Schmerzreduktion und Schmerzausschaltung
bei der Kavitätenpräparation und endodontischen Therapie - Klinische Erfahrungen mit
der intraligamentären Anästhesie. In: Frenkel G (Hrsg)Symposium 20 Jahre Ultracain.
Bad Soden: Firmenschrift der Firma Hoechst Marion Russel; 1998
- 12 Glockmann E, Taubenheim L.. Die intraligamentäre Anästhesie. Jena: Thieme 2002
- 13
Heizmann R, Gabka J..
Nutzen und Grenzen der intraligamentären Anästhesie.
Zahnärztl Mitt.
1994;
84
46-50
- 14
Huber HP, Wilhelm-Höft C..
Auswirkungen der intraligamentären Anästhesie auf die Zahnbeweglichkeit.
Dtsch Zahnarztl Z.
1988;
43
313-316
- 15
Kimmel K..
Schmerzausschaltung keine routinemäßige Nebensache.
Zahnarztl Mitt.
2001;
91
202-206
- 16 Klimm W.. Endodontologie: Grundlagen und Praxis. Köln: Deutscher Zahnärzteverlag
DÄV GmbH 2003
- 17
Krug J, Rahn R..
Untersuchung zur nadelfreien Applikation von Lokalanästhetika. Zahnärztl Mitt.
2001;
91
42-47
- 18 Marshall M.. Die intraligamentäre Anästhesie mit dem Soft. Ject. Dissertation,
München 2001
- 19
Mayer R..
Die intraligamentäre Anästhesie in der Zahnheilkunde.
Z Stomatol.
1989;
86
323-339
- 20
Müller W, Henne J..
Experimentelle Untersuchungen zur Effektivität der intraligamentären Anästhesie.
Dtsch Zahnarztl Z.
1991;
46
815-816
- 21
Oehmke MJ, Karger-Dünnes J, Fritz T, Oehmke SG, Hüttemann RW..
Intraligamentäre Anästhesie mit einer neuartigen Injektionskanüle.
Zahnarztl Welt.
1997;
11
670-672
- 22
Rahn R, Frenkel G, Shah PM, Schäfer V..
Bakteriämie nach intraligamentärer Anästhesie.
Dtsch Z Mund Kiefer Gesichts Chir.
1988;
12
272-275
- 23
Sitzmann F, Prinz M..
Experimentelle Untersuchungen zur intraligamentären Anästhesie.
Dtsch Zahnarztl Z.
1991;
46
817-819
- 24
Stoll P, Krekeler G, Bührmann K..
Lokale Schmerzausschaltung bei hämorrhagischer Diathese.
Dtsch Zahnarztl Z.
1986;
41
405-407
- 25
Tobien V, Schulz D..
Veränderte intradesmodontale Injektion.
ZMK.
2000;
16
332-333
- 26 Weber M.. Reduzierung der unerwünschten Nebeneffekte bei der zahnärztlichen Lokalanästhesie
unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse für endodontische Maßnahmen. Dissertation,
Jena 2005
- 27
Weißmann C, Schramm-Scherer B, Erlemeier E, Tetsch P..
Veränderungen von Kreislaufparametern unter Leitungs- und intraligamentärer Anästhesie.
Dtsch Zahnarztl Z.
1986;
41
369-370
- 28
Wilms H..
Die lokalanästhetische Wirkung verbessern und unerwünschte Nebenwirkungen eliminieren.
DZW.
2000;
23
22
- 29
Wilms H..
Schneller Abbau senkt das Risiko, bei Nachinjektionen Blutspiegel mit systemtoxischen
Wirkungen zu erreichen.
DZW.
2000;
23
9-10
- 30
Zugal W..
Die intraligamentäre Anästhesie in der zahnärztlichen Praxis.
Zahnarztl Mitt.
2001;
91
46-52
Korrespondenzadresse
Dr. Jörg Rietschel
Poliklinik für Zahnerhaltung Universitätsklinikum der TU Dresden
Fetscherstr. 74
01307 Dresden