RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000145.xml
Dialyse aktuell 2007; 11(2): 12-14
DOI: 10.1055/s-2007-983925
DOI: 10.1055/s-2007-983925
Fachgesellschaften
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Shuntseminar in Erfurt - umfassende Informationen zum Thema „Gefäßzugang”
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
06. Juni 2007 (online)

Das Fortbildungsseminar „Der Dialyseshunt” deckte die gesamte Bandbreite der Problematik „Gefäßzugänge bei Dialysepatienten” ab. Neben Informationen zu AV-Fisteln, Shuntkomplikationen, -training und -monitoring, die sowohl von Pflegekräften als auch von Medizinern vermittelt wurden, erhielten die Seminarteilnehmer auch umfassende Informationen zum Thema „Punktion”. Abgerundet wurde das Programm durch einen Beitrag, der die Bedeutung des Shunts für die effektive Dialyse erläuterte, sowie durch einen interkulturellen Vergleich „Gefäßzugänge Europa versus USA”, der aus den DOPPS[1]-Daten gezogen wurde.
Literatur
- 1 Koch U.. Erleben der Dialysesituation. In: Balck FB, Koch U, Speidel H (Hrsg.). Psychonephrologie.Heidelberg: Springer 1984