Z Geburtshilfe Neonatol 2007; 211 - P164
DOI: 10.1055/s-2007-983235

Atemgasleck durch Mund und Nase von Frühgeborenen mit binasalem CPAP

D Reber 1, A Schulze 1, P Davis 2, C Morley 2
  • 1Neonatologische Abteilung, Klinikum Großhadern, München
  • 2Neonatal Sevices, Royal Women's Hospital, Melbourne, Australien

Hintergrund: Nasaler CPAP ist bei Frühgeborenen effektiv zur Therapie des Atemnotsyndroms sowie zur Reduktion des Extubationsversagens nach einer Phase der endotrachealen Beatmung und zur Therapie von Apnoen. Binasaler CPAP ist effektiver als mononasaler CPAP.

Fragestellung: Die vorliegende Beobachtungsstudie untersuchte das Atemgasleck an Mund und Nase von Frühgeborenen mit binasalem CPAP mit offenem Mund, geschlossenem Mund und mit einem applizierten Kinnband. Material und Methode: Stabile Frühgeborene mit binasalen Hudson Prongs und einem Wasserschloß-System (Fisher & Paykel) zur Druckgeneration wurden in die Studie aufgenommen. Der Atemgasfluss in das System wurde mit einem kalibrierten Flowmeter (Platon Flowbits GmbH Heidelberg) gemessen. Bei jeder Messung wurde der Atemgasfluss soweit reduziert, dass das Blubbern in der Wassersäule soeben stoppte, aber der gesetzte CPAP-Druck gehalten wurde. Dieser Fluss repräsentierte das Leck durch Mund und Nase. Nach Schließen des Mundes durch einen Finger repräsentierte der gemessene Fluss das Leck durch die Nase. Der Flow wurde erneut gemessen nach Verschluss des Mundes durch ein Kinnband.

Ergebnisse: Wir untersuchten 20 Frühgeborene mit 48 Messungen. Zum Zeitpunkt der Messung war das mittlere (SD) Gestationsalter 28,0 (2,6) Wochen, Gewicht 1203 (392)g, CPAP Druck 5,2 (1,2)cm H2O, und mittleres (range) postnatales Alter 5 (1 bis 80) Tage. Das Leck in allen drei Positionen war ca 3l/min. Das Atemgasleck zeigte keinen signifikanten Unterschied mit offenem Mund, durch einen Finger oder mit einem Kinnband verschlossenen Mund. Der Median des Lecks durch den Mund war 0,2l/min. Der Leckflow stieg mit zunehmendem CPAP-Druck.

Leck durch Mund und Nase (Mund offen)

Leck durch die Nase (Mund geschlossen)

Leck durch die Nase (Kinnband)

n

48

48

48

Median l/min

3,2

2,9

3,5

Range l/min

0,4–10,5

0,3–10,5

0,3–11,5

Mit zunehmendem Gewicht der Frühgeborenen nahm das Atemgasleck zu. In vielen Fällen war die verwendete Prong Größe kleiner als die vom Hersteller für das Gewicht empfohlene Größe. Aufgrund der triangulären Form der Nasenöffnung bestand auch bei gut passenden Prongs meist eine Lücke zwischen den runden Prongs und der Nasenwand.

Prong Größe

0

1

2

3

Vom Hersteller empfohlenes Gewicht

<700g

700–1250g

1250–2000g

2000–2500g

Verwendet bei Gewicht

609–1520g

900–1763g

1227–2366g

nicht verwendet

Schlussfolgerung: Frühgeborene mit binasalem CPAP mit Hudson prongs haben ein Leck über die Nase von ca 3l/min. Auch bei offenem Mund ist das Leck über den Mund gering. Die Applikation eines Kinnbandes brachte keine Verbesserung