Gesundheitswesen 2007; 69 - P26
DOI: 10.1055/s-2007-982867

Hingeschaut – Drogenstudie im Muldentalkreis

R Krause – Döring 1, G Rietzsch 1, T de Beer 1
  • 1Gesundheitsamt Grimma

Hintergrund: Ist-Analyse über das Konsumverhalten relevanter Zielgruppen (ab 7. Klasse bis Berufsschulzentren) in Verbindung mit Freizeitverhalten. Welche Einschätzung treffen die Jugendlichen selbst zur aktuellen Lage im Landkreis bezüglich des Themas und wie ist deren Wahrnehmung hinsichtlich dieses Problems – ist es überhaupt ein Problem?

Methode: Fragebogenerhebung und Screeningtests

Zielsetzung: Im Vordergrund steht die Absicht, sich einen aktuellen Überblick zu verschaffen, wie die Situation sich darstellt und welche Umweltfaktoren eine Rolle spielen. Des Weiteren sollen Ansatzpunkte aber auch Schwachstellen analysiert werden, wie das Thema Drogen ohne jegliche Stigmatisierung besser in den öffentlichen Focus gerückt werden kann, als ein gesamtgesellschaftliches Problem mit einem offenen Dialog zwischen Jugendlichen, Schule, Eltern und anderen relevanten Institutionen.

Ergebnis: Die Studie hat gezeigt, dass es noch viel Aufklärungsbedarf gibt – auf allen Seiten, aber auch Schnittpunkte existieren, wo man gezielt und effizient Hilfe und Unterstützung anbieten kann. Die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren weist eine Grundstruktur auf, die es gilt auszubauen, weiter zu entwickeln und immer wieder auf der Grundlage von reellen empirischen Daten zu modifizieren.