Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-982854
Infektionshygienische Überwachung von Dialyseeinrichtungen – Ergebnisse einer aktuellen Schwerpunktüberwachung im Stadtgebiet München
Das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, (Sachgebiet Infektionshygiene/Medizinalwesen, RGU-GS 22), ist die für die infektionshygienische Überwachung von Dialyseeinrichtungen gemäß §36 Abs.1 IfSG zuständige Fachbehörde.
Im Jahr 2006 erfolgte systematisch eine infektionshygienische Erstüberprüfung dieser im Stadtgebiet München gelegenen Einrichtungen. Bei den Anbietern handelt es sich in 12 Fällen um ambulante Einrichtungen (Praxen) sowie in 6 Fällen um stationäre Einrichtungen (Krankenhausfachabteilungen bzw. Kliniken).
Überprüfungsinhalte waren:
-
Baulich-technische Voraussetzungen
-
Hygienemanagement/-organisation
-
Aufbereitung von Medizinprodukten/Dialysegeräten
-
Maßnahmen zur Infektionsprävention
-
Umgang mit infektiösen Patienten (Hepatitis B/C, HIV)
-
Umgang von mit multiresistenten Erregern kolonisierten/infizierten Patienten
Im Vortrag dargestellt werden die im Rahmen dieser Schwerpunktüberwachung erhaltenen Ergebnisse. Der Hygienestandard in ambulanten und stationären Einrichtungen wird vergleichend präsentiert.