Gesundheitswesen 2007; 69 - V33
DOI: 10.1055/s-2007-982816

Patient oder Gast – Quo Vadis? Was sucht der kranke Gast oder wie reagieren Gesundheitsunternehmen auf dessen Bedürfnisse

CM Rapp 1
  • 1Kneipp'sche Stiftungen, Bad Wörishofen

Die Zielgruppenforschung im Gesundheitsmarkt ist ein unerlässliches Instrument für Gesundheitsunternehmen und könnte auch den ÖGD motivieren in dieser Richtung aktiv zu werden. Was sind die Bedürfnisse und Ansprüche, die ein Patient an ein Gesundheitsunternehmen hat? Stimmen die gemachten Aussagen der Patienten mit deren gesundheitlichen Realität überein?

Die Kneipp'schen Stiftungen investieren gerade 12 Mio. Euro, um den veränderten Bedürfnissen und dem veränderten Gesundheitsmarkt gerecht zu werden und somit weiterhin als eines der begehrtesten Gesundheitszentren in Süddeutschland mit einer festen und stets modern umgesetzten Kneipp-Philosophie zu gelten. Aus diesem Grund haben wir uns im letzten Jahr intensiv mit der Frage beschäftigt. „Was sucht der kranke Gast“. „Warum investiert er präventiv in seine Gesundheit?“In den Kneipp'schen Stiftungen beschäftigen wir uns mit der Zielgruppe, die ein medizinisches Interesse im Vordergrund hat und mit naturheilkundlicher Medizin eine Ergänzung bzw. Alternative zur herkömmlichen Medizin sieht. Eine Untersuchung zur Einschätzung der „sanften“ im Vergleich zur herkömmlichen Medizin, zum Gesundheitstourismus und zu den Ausgaben für Gesundheit im Verhältnis zum Einkommen wird vorgestellt. Psychologische und soziologische Faktoren der Motivation für Gesundheitstourismus und Gesundheitsvorsorge werden unter dem Stichwort Salutogenese ebenso diskutiert wie die Beschwerden der „Gesundheitstouristen“ und ihre Motivation für Gesundheitsreisen.