Diabetologie und Stoffwechsel 2007; 2 - P224
DOI: 10.1055/s-2007-982319

Die Umstellung von einer Basis-Bolus (BB)-Therapie mit Humaninsulin auf eine BB-Therapie mit Insulindetemir und Insulinaspart verbessert bei Patienten mit Typ 1 Diabetes die Blutzuckereinstellung und vermindert die Rate hypoglykämischer Ereignisse: Ergebnisse aus PREDICTIVE™

B Gallwitz 1, R Ackermann 2, A Dornhorst 3
  • 1Universitätsklinikum Tübingen, Medizinische Klinik IV, Tübingen, Germany
  • 2Novo Nordisk A/S, International Medical Affairs, Bagsvaerd, Denmark
  • 3Imperial College, Department of Metabolic Medicine, London, United Kingdom

Fragestellung: Ziel der vorliegenden Untersuchung war es, Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit von Insulindetemir und Insulinaspart bei Patienten mit Typ 1 Diabetes zu erhalten, die zuvor mit Humaninsulin im Rahmen einer Basis-Bolus-Therapie behandelt worden waren.

Methodik: PREDICTIVE™ ist eine internationale, offene, prospektive Praxisbeobachtung, in der die Sicherheit und Wirksamkeit einer Therapie mit Insulindetemir bei Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes untersucht werden. In die Beobachtung wurden bislang Patienten aus über 20 Ländern eingeschlossen. Dargestellt wird eine Subgruppenanalyse von 570 Patienten mit Typ 1 Diabetes (53% männlich; mittleres Alter: 40,0 Jahre; Krankheitsdauer: 16,0 Jahre und BMI: 24,9kg/m2), die von einem BB-Therapieregime mit Humaninsulin auf ein BB-Therapieregime mit Insulinanaloga (Insulindetemir/Insulinaspart) umgestellt worden waren.

Ergebnisse: Drei Monate nach der Umstellung auf eine Analoginsulin-Therapie verbesserte sich die Blutzuckereinstellung mit signifikanten Senkungen des HbA1c (-0,6%±1,3; p<0,001, jeweils vs. Baseline), des Nüchternblutzuckers (NBZ) (-1,8mmol/l±3,5; p<0,001) und der NBZ-Variabilität (berechnet als SD des NBZ: -0,9mmol/l±2,0; p<0,001). Signifikante Verminderungen der Hypoglykämien wurden ebenfalls beobachtet (Gesamthypoglykämien: von 50 auf 23 (*mittlere Anzahl hypoglykämischer Ereignisse/Patient und Jahr) (p<0,001), schwerwiegende Hypoglykämien: von 4,4 auf 0,4* (p<0,001) und nächtliche Hypoglykämien: von 15,2 auf 2,5* (p<0,001). Das Körpergewicht blieb nach Umstellung von der Humaninsulin- auf die Analoginsulin-Therapie stabil. Sowohl die Gesamt- als auch die Basalinsulin-Tagesdosis blieben unverändert (Gesamtinsulindosis bei Baseline bzw. Abschluss: 0,75 bzw. 0,76 E/kg; Basalinsulindosis: 0,32 bzw. 0,33 E/kg).

Diskussion: Mit Insulinanaloga wurde die Behandlung des Diabetes mellitus signifikant verbessert. Die vorliegenden PREDICTIVE™ Daten dokumentieren bei Patienten mit Typ 1 Diabetes, die im klinischen Alltag auf eine Analoginsulin- (Insulindetemir/Insulinaspart)-Therapie umgestellt wurden, im Vergleich zur vorherigen Behandlung mit einem Humaninsulin-Therapieregime eine bessere Blutzuckereinstellung und ein vermindertes Hypoglykämierisiko bei fehlender Gewichtszunahme.