RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000099.xml
Z Orthop Unfall 2007; 145(2): 120-123
DOI: 10.1055/s-2007-980296
DOI: 10.1055/s-2007-980296
Orthopädie und Unfallchirurgie aktuell
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Endoprothetik - Oberflächenersatz der Hüfte - was sagen die Patienten und wie sind die Revisionsraten?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Juni 2007 (online)
Eine besondere Herausforderung für Operateur und Implantat sind die Coxarthrose junger und aktiver Patienten. Die Idee, nur die Gelenkoberfläche der Hüfte zu ersetzen, ist in der Vergangenheit schon mehrfach umgesetzt worden. Allen früheren Ansätzen gemein ist Problematik der Gleitpaarung, die zum zu frühen Versagen vieler Implantate führte. Der Name McMinn ist ein Synonym geworden für den modernen Oberflächenersatz der Hüfte mit einer Metall-Metall-Gleitpaarung (MOM).