OP-Journal 2006; 22(3): 148-151
DOI: 10.1055/s-2007-979265
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Konservative Behandlung und physikalische Therapie des arthrotischen Knies

The Arthrotic Knee Conservative Treatment and Physical TherapyUwe Moorahrend
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung

Der Einsatz konservativer Maßnahmen zur Behandlung der Arthrose verlangt das Wissen um die patho-mechanischen/biochemischen Veränderungen des Knorpels. Wesentliche Teilursachen wie Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen, Medikamente sind Kofaktoren bei der Arthroseentstehung. Die physikalische Therapie kann durch ihre unterschiedlichen Behandlungsinhalte sehr wohl in den zeitlichen Verlauf der Arthroseentwicklung günstig eingreifen. Wichtig ist, dass die Diagnose frühzeitig gestellt wird und die physikalischen Maßnahmen dann als Maßnahmen der ersten Wahl zum Einsatz kommen. Andere Therapieverfahren wie medikamentöse Behandlung, größere chirurgische Interventionen sind den physikalischen Behandlungsmaßnahmen zeitlich nachgeordnet.

The use of conservative measures for the treatment of arthrosis requires a knowledge of the pathomechanical/ biochemical changes in cartilage. Major partial causes such as overweight, metabolic diseases and drugs are cofactors in the development of arthrosis. Physical therapy can indeed exert a favourable influence on the time course of the development of arthrosis due to its differing treatment contents. It is most important that the diagnosis be made as early as possible so that physical measures can be applied as the intervention of first choice. Other therapeutic possibilities such as drug treatment and larger surgical interventions are then subordinate to the physical therapy.

    >