OP-Journal 2005; 21(3): 240-248
DOI: 10.1055/s-2007-977778
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Infektionen an der Hand

Paul Preisser
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 June 2007 (online)

Zusammenfassung

Aufgrund der engen Nachbarschaft der Strukturen können Infektionen an der Hand zu schweren funktionellen Beeinträchtigungen führen. Entscheidend für den Verlauf und das Ergebnis ist eine frühzeitige definitive chirurgische Therapie. Diese zielt auf die vollständige Eröffnung des Infektionsherdes und die Entfernung sämtlicher Nekrosen.

Die Therapie schwerer Handinfektionen erfordert besondere handchirurgische Erfahrung, ein entsprechendes Instrumentarium und die organisatorischen Voraussetzungen zur Operation in Regionalanästhesie und Blutsperre. Nur mit einer schnellen Beherrschung der Infektion und einer frühzeitigen Rehabilitation werden Folgeschäden vermieden.