Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-977687
Osteosyntheseversagen bei Patellafrakturen
Publication History
Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Die Patellafraktur gehört mit vergleichsweise klaren Behandlungsrichtlinien nicht zu den Problemfrakturen der unfallchirurgischen Fachliteratur. Dies steht jedoch im Widerspruch zur hohen Rate von Komplikationen und Osteosyntheseversagen. In der vorliegenden Arbeit sollen einige Kontroversen der Therapie diskutiert und die wichtigsten Gründe für fehlgeschlagene Osteosynthesen anhand zweier aussagekräftiger Fallbeispiele herausgearbeitet werden. Eine technisch perfekte Osteosynthese ist gerade bei Problemfrakturen eine absolut notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für die Frakturheilung. Bei sehr schwierigen Ausgangssituationen bleibt mitunter lediglich die Patellektomie, wobei nach Möglichkeit der Teilpatellektomie der Vorzug zu geben ist.