Zusammenfassung
Die Indikation zu einer Amputation im Fußbereich wird hauptsächlich bei ausgedehnten
traumatischen Zerstörungen des Fußskelettes und der Weichteile sowie bei anderweitig
nicht mehr therapierbaren Durchblutungsstörungen gestellt. Ziel der chirurgischen
Behandlung ist es, so viel Standfläche wie möglich zu erhalten. Der Erhaltung der
Sohlenhaut kommt bei den endbelastungsfähigen Stümpfen besondere Bedeutung zu. Durch
die enormen Fortschritte in der Herstellungstechnik von Silikonprothesen ist auch
bei problematischen Stümpfen eine prothetische Versorgung möglich, die hohen funktionellen
und kosmetischen Ansprüchen genügt.