Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-977008
Quantifizierung der anatomischen Regurgitationsöffnung bei Aortenklappeninsuffizienzen im Cardio-MRT
Ziele: Ziel dieser Studie war es, die Quantifizierung der Aortenklappeninsuffizienz im MRT mittels Planimetrie der anatomischen diastolischen Regurgitationsöffnung (ARO) sowie Bestimmung der Regurgitationsfraktion (MRT-RF) im Vergleich zur invasiven Diagnostik zu evaluieren. Die invasive Bestimmung des Insuffizienzgrades in der Herzkatheteruntersuchung (HK) erfolgte mittels Bulbographie (BG) oder durch Berechnung der Regurgitationsfraktion (HK-RF). Methode: Bei 45 Patienten wurde die ARO mittels Planimetrie im MRT mit trueFISP Sequenzen (1,5 T, Sonata, Siemens) in der Aortenklappenebene bestimmt und sowohl mit der invasiv berechneten HK-RF (n=15) und BG (n=32) als auch mit der im MRT mittels Flussmessung in der Aorta ascendens oberhalb der Aortenklappe ermittelten MRT-RF (n=45) verglichen. Ergebnis: Die Bestimmung der ARO konnte bei 87% (39/45) der Patienten mit adäquater Bildqualität durchgeführt werden. Der Korrelationskoeffizient von MRT-RF mit HK-RF betrug 0,71 (p<0,01). Der Korrelationskoeffizient der ARO mit der MRT-RF und der HK-RF betrug 0,88 (p<0,0001) bzw. 0,66 (p<0,01). Eine ARO >0,3cm2 konnte eine höhergradige Aortenklappeninsuffizienz (MRT-RF >40% oder HK-RF >40% oder AI vom Schweregrad >3 in der BG) mit einer Sensitivität von 96% und einer Spezifität von 95% vorhersagen (ROC-AUC 0,98). Schlussfolgerung: Mittels Cardio-MRT ist die anatomische Visualisierung der ARO zuverlässig möglich. Dieses nicht-invasive Verfahren korreliert sehr gut mit der invasiv bestimmten Regurgitationsfraktion und der Schweregradeinteilung der Aortenklappeninsuffizienz und stellt eine wesentliche Bereicherung der kardiologischen Diagnostik dar.
Korrespondierender Autor: Djavidani B
Institut für Röntgendiagnostik, Universitätsklinikum Regensburg, Franz-Josef-Strauss-Allee 11, 93053 Regensburg
E-Mail: behrus.djavidani@klinik.uni-regensburg.de
Magnetresonanztomographie - Aortenklappeninsuffizienz - Regurgitationsöffnung