Der Klinikarzt 2007; 36(3): 177
DOI: 10.1055/s-2007-973930
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Intensivmedizin - Pilzinfektionen auf dem Vormarsch

Further Information

Publication History

Publication Date:
03 April 2007 (online)

 

Auf deutschen Intensivstationen weisen bereits 17 % der Patienten mit Sepsis und septischem Schock eine invasive Mykose auf - allein oder zusammen mit Bakterien, so das Kompetenznetz Sepsis. Daher können Antimykotika bei Hochrisikopatienten (z. B. Diabetiker, neu beginnende Hämodialyse, Vortherapie mit Breitspektrumantibiotika) durchaus Bestandteil der empirischen Initialtherapie bei septischem Schock sein, meinte Prof. Eckhart Müller, Bochum. Immerhin können so 75% der invasiven Mykosen verhindert werden, die Letalität sinkt um 25%.