Pneumologie 2007; 61 - V309
DOI: 10.1055/s-2007-973357

Interdisziplinäres Fast-Track-Konzept in der Thoraxchirurgie durch Peridualkatheter-Anästhesie

S Dango 1, S Harris 2, K Offner 2, W Sienel 1, S Eggeling 1, B Passlick 1
  • 1Abt. Thoraxchirurgie der Universitätsklinik Freiburg
  • 2Abt. Anästhesie und Intensivmedizin der Universitätsklinik Freiburg

Einleitung:Thoraxchirurgische Eingriffe können mit erheblichen Schmerzen einhergehen. Opiode weisen erheblichen Nebenwirkungen auf und führen zu einer verzögerten Patientmobilisation. Peridualkatheter (PDK) hingegen könnten bei geringen Nebenwirkungen und Komplikationen (NWK) und einer suffizienten Analgesie eine sinnvolle Ergänzung für ein Fast-Track-Konzepts in der Thoraxchirurgie sein. Ziel dieser Studie war es, Nutzen und Risiken von präoperativ gelegten PDKs zu evaluieren.

Methode:Insgesamt erhielten 277 Patienten vor einer anterolateralen Thorakotomie einen PDK. Der PDK wurde mit einem Naropin-Sufenta-Perfusor bestückt. Alle Katheter wurden nach Thorakotomiehöhe von Th2/3-Th6/7 gelegt. Es wurde die Liegedauer, mögliche Fehllage, NWK, die Schmerzintensität auf der visuellen Analogskale (VAS) gemessen und das postoperative Management evaluiert. Die NWK wurden in Grad 1–5 eingeteilt. Eine inadäquate Schmerzfreiheit wurde bei VAS>4 angenommen.

Ergebnisse:Altersdurchschnitt 59 Jahren, Verhältnis Mann/Frau 2:1, durchschnittliche Liegedauer 4,9 Tage. Insgesamt konnte bei allen Patienten die Mobilisation und Atemgymnastik am OP-Tag/1. postoperativen Tag begonnen werden. Schwere Komplikationen mit irreversiblen Folgen wurden nicht verzeichnet. Bei 37% traten geringe und bei 1% klinisch relevante NWK auf. Grad 1-NWK fanden sich in 13% und Grad 2 in 24% der Fälle. Bei 3% kam es zu Grad 3-NWK und erforderten spezifische Maßnahmen. In 2 Fällen ergab sich eine Kathterfehllage, in 16 Fällen eine Dislokation. Zusätzliche Opiate waren bei 10% erforderlich und führten bei allen Patienten zu einem VAS<4.

Schlussfolgerung:Diese Untersuchung zeigt, dass die PDK-Anästhesie eine effektive Schmerztherapie bei Patienten mit Thorakotomien darstellt. NWK sind meist ohne kostenintensive Diagnostik und Therapie zu beheben. Somit werden mithilfe eines PDK Vorraussetzungen für eine adäquate Pneumonieprophylaxe und schnelle postoperative Erholung im Sinne eines Fast-Track-Konzepts erfüllt.