Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-973356
Tracheobronchoplastische Eingriffe unter Verwendung von Tobramycin-Inhalation
Fragestellung: Durch die bronchoplastische Erweiterung der Lobektomie wird funktionierendes Lungenparenchym erhalten. Damit einher geht das Risiko für eine Anastomoseninsuffizienz als Ergebnis von Ischämie im distalen Bronchusanteil und Infektion. Wir haben die Tobramycin-Inhalation aus der Lungentransplantation zur Prophylaxe der Anastomoseninsuffizienz übernommen und berichten über die Erfahrung in der Tumorchirurgie.
Material und Methoden: Retrospektive Analyse der Daten nach Manschettenresektion von 90 Patienten, die zwischen 01.01.2005 und dem 30.06.2006 operiert wurden. Postoperativ erhielten alle Patienten eine prophylaktische Behandlung mit Tobramycin-Inhalation (2×80mg für 7 Tagen). Ausgewertet wurden: Komplikationen, Drainagedauer, Morbidität und Hospitalmortalität.
Ergebnisse: Bei 507 Patienten wurden anatomische Resektionen durchgeführt. Davon waren 90 Manschettenresektionen (18%) und 48 Pneumonektomien (9%). Bei 15 Frauen und 75Männer zwischen 26–84 Jahre alt wurde eine Resektion mit einer trachealen oder bronchialen Anastomose durchgeführt. In 96,6% der Fälle handelte es sich um eine maligne Erkrankung. Eine neoadjuvante Behandlung (Chemotherapie, Radiotherapie, kombinierte Behandlung) hat in 25% der Patienten stattgefunden. Eine radikale Resektion war bei 89% der Patienten möglich. Die OP dauerte zwischen 57–218min (Median 129min). Die Drainagen konnten im Median nach 5 Tagen gezogen werden. Die Entlassung erfolgte nach 11 Tagen im Median. Die Insuffizienzrate bzw. die Hospitalmortalität lagen bei 2,2 bzw bei 4,4%.
Diskussion: Durch einen hohen Anteil der Manschettenresektionen an den antomischen Resektionen lässt sich die Zahl der Pneumonektomien auf unter 10% senken. Trotz eines hohen Anteils an neoadjuvant behandelter Patienten, lag die Insuffizienzrate unter dem Wert historischer Vergleichsgruppen. Auf eine bronchoskopische Kontrolle nach Manschettenresektion kann bei klinisch unauffälligem Verlauf verzichtet werden.