Pneumologie 2007; 61 - V48
DOI: 10.1055/s-2007-973350

Korrelation von Procalcitonin und CRP mit dem CRB-65 Score bei ambulant erworbener Pneumonie

S Krüger 1, J Papassotiriou 2, K Richter 3, C Schumann 1, C Kropf 1, H von Baum 4, R Marre 4
  • 1Innere Medizin II, Universitätsklinikum Ulm
  • 2Brahms AG
  • 3CAPNETZ Studienzentrum
  • 4Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsklinikum Ulm

Ziel: Ziel dieser Substudie des CAPNETZ war die Korrelation der inflammatorischen Marker Procalcitonin (PCT), C-reactives Protein (CRP) und Leukozyten (LEU) mit dem klinischen Schweregrad der CAP gemessen mittels CRB-65 Score.

Methodik: Es wurden 589 Pat (61±18J., 54% m) mit nachgewiesener CAP eingeschlossen und eine extensive mikrobiologische Diagnostik durchgeführt. Bei allen Pat wurden PCT, CRP und LEU gemessen und der CRB-65 Score (je 1 Punkt für Confusion, respiratorische Rate ≥30/min, systolischer Blutdruck <90mmHg oder diastolisch ≤60mm Hg, Alter ≥65J.) bestimmt. Die Pat wurden entsprechend ihrer mikrobiologischen Diagnose und dem CRB-65 Score eingeteilt und die inflammatorischen Marker zwischen den einzelnen Gruppen verglichen.

Ergebnisse: Bei Pat mit einer klassischen bakteriellen CAP waren die Werte für PCT, CRP und LEU signifikant höher verglichen mit einer CAP mit atypischen oder viralen Erregern. Im Gegensatz zum CRP nahmen die PCT Werte mit steigendem Schweregrad der CAP zu gemessen mittels CRB-65 Score (p<0,0001). In der ROC-Analyse zur Prädiktion eines CAP-Schweregrades mit CRB-65 Score >1 lag die AUC für PCT bei 0,70 (95% CI 0,66–0,74), und war damit signifikant besser verglichen mit CRP (0,54, 95% CI 0,50–0,58, p<0,0001) und LEU (0,56, 95% CI 0,52–0,60, p<0,0001). Der CRB-65 Score und die Werte für PCT, CRP und LEU waren bei stationär behandelten Pat signifikant höher (p<0,0001) verglichen mit ambulant behandelten Pat. Jedoch zeigte nur der CRB-65 Score (AUC 0,74, 95% CI 0,70–0,77) und das PCT (AUC 0,78, 95% CI 0,75–0,82) einen guten diskriminatorischen Wert zur Prädiktion einer Hospitalisation.

Schlussfolgerungen: Die Werte für PCT, CRP und LEU sind bei einer CAP mit klassischen bakteriellen Erregern höher als bei atypischer oder viraler CAP. Im Gegensatz zum CRP und LEU korreliert das PCT gut mit dem CRB-65 Score und könnte helfen Entscheidungen über die Hospitalisation von CAP Patienten zu verbessern.