Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-973177
Kontralaterale hiläre und mediastinale Lymphknoten bei Z.n. Pneumonektomie wegen Plattenepithelkarzinom: Metastasen oder ...?
Anamnese: Bei dem damals 46jährigen Patienten mit langjährigem Nikotinkonsum war im Mai 2002 eine Pneumonektomie links mit tangentialer Karinaresektion bei Plattenepithelkarzinom vorgenommen worden (pT2N0M0R0G2). In den folgenden Jahren erfolgten endoskopische und computertomografische Verlaufskontrollen, zunächst ohne Hinweis für ein Rezidiv oder Metastasen. Im Computertomogramm (CT) vom Januar 2006 nun Nachweis von Lymphknoten (LK) im Bereich des rechten Hilus und im Mediastinum. Klinisch normaler Appetit, jedoch ungewollte Gewichtsabnahme von 5kg.
Befunde Februar 2006:
CT: Mehrere bis knapp 30mm große LK rechtshilär und mediastinal.
Bronchoskopie: Endoluminal kein Hinweis auf Tumorwachstum.
Histologie [Nadelbiopsie rechts prä- und paratracheal (4R)]: LK-Gewebe mit nicht nekrotisierenden Epitheloidzellgranulomen vom sarkoiden Typ. Fluoreszenzmikroskopisch kein Nachweis säurefester Bakterien.
Serologie: Löslicher IL-2-Rezeptor (sIL2-R) mit 1795 (–710) U/ml und ACE mit 67,9 (–52) U/l erhöht. Tumormarker: CYFRA im Normbereich, CEA mit 6,3 (–4,0) und NSE mit 19,8 (–16,3) ng/ml leicht erhöht.
Kontrolle August 2006:
CT: Multiple LK präbifurkal u. rechtshilär (geringfügige Gößenabnahme im Vergleich zu Januar, unverändert im Vergleich zu einer Zwischenuntersuchung im April 2006).
Bronchoskopie mit endobronchialem Ultraschall: Makroskopischer Befund unverändert. Sonografisch mehrere bis 25mm große LK re. prätracheal und im Bereich der re. Oberlappen-Karina.
Histologie: Verödete Epitheloidzellgranulome. Weiterhin kein Anhalt für Tumorgewebe.
Serologie : SIL2-R mit 1257 U/ml und ACE mit 65U/l erhöht. Tumormarker im Normbereich.
Zusammenfassung: Bei Z.n. Pneumonektomie wegen Bronchialkarzinom ist der Nachweis von mediastinalen und kontralateralen Lymphknoten verdächtig auf ein Rezidiv. Andere Differenzialdiagnosen, wie im vorliegenden Fall eine Sarkoidose, sind jedoch mit in Betracht zu ziehen.