RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-972155
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Hepatitis-C-Infektion - Frühes und dauerhaftes Ansprechen auf die Therapie ist der Schlüssel zum Erfolg
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. März 2007 (online)
Aktuelle Studienergebnisse demonstrieren die gute Wirksamkeit der antiviralen Kombinationstherapie mit Peginterferon alfa-2b (PegIntron®) plus Ribavirin (Rebetol®) bei Hepatitis-C-Patienten mit dem Genotyp 1: 83,5 % der HCV-Genotyp-1-Patienten, die nach 48 Wochen Therapie mit Peginterferon alfa-2b plus Ribavirin HCV-RNA-negativ sind, erreichen ein anhaltendes virologisches Ansprechen. Besteht bei Therapiebeginn eine niedrige Ausgangsviruslast (< 600000 IE/ml) und sind die Patienten in den Wochen 4 und 24 der Therapie HCV-RNA-negativ, können sogar 92 % mit einer virologischen Langzeitresponse rechnen.
Auf der Basis von größeren Untersuchungen und Studien ist anzunehmen, dass in Deutschland die Prävalenz von HCV-Antikörpern in der Bevölkerung etwa bei 0,4-0,7 % liegt. Da 60-80 % der Infektionen chronisch verlaufen, leben derzeit in Deutschland schätzungsweise 400000-500000 HCV-Infizierte. Es ist zu erwarten, dass sich die Hepatitis-C-assoziierte Morbidität und Mortalität - vor allem durch ein vermehrtes Auftreten von Leberzirrhosen und Leberzellkarzinomen - sowie damit verbundene Kosten in den kommenden Jahren erheblich erhöhen werden [3].
Literatur
- 01
Almasio PL .
Cavalletto L .
Chemello L .
et al .
Efficacy of PEG-IFN alfa-2b vs. PEG-IFN alfa-2a plus ribavirin regimens in treatment-naive
chronic HCV patients: A cumulative meta-analysis of retrospective data from 6 clinic
sites.
Hepatology.
2005;
42 (4) (suppl 1): abstract 1205
MissingFormLabel
- 02
Cozzolongo R .
Sarton M .
Lanzilotta E .
et al .
Comparison between the two peginterferons alfa in the treatment of chronic hepatitis
C.
41st Annual Meeting of the European Association for the Study of the Liver (EASL).
2006;
abstract 563
MissingFormLabel
- 03 Robert Koch Institut (RKI). Aktuelle Daten und Informationen zu Infektionskrankheiten
und Public Health - Zur Situation wichtiger Infektionskrankheiten in Deutschland:
Virushepatitis B, C und D im Jahr 2005. Epidemiologisches Bulletin 2006; Nr. 46.
MissingFormLabel
- 04
Silva M .
Poo J .
Wagner F .
et al .
A randomised trial to compare the pharmacokinetic, pharmacodynamic, and antiviral
effects of peginterferon alfa-2b and peginterferon alfa-2a in patients with chronic
hepatitis C (COMPARE).
J Hepat.
2006;
45 (2)
204-213
MissingFormLabel
- 05
Zeuzem S .
Buti M .
Ferenci P .
et al .
Efficacy of 24 weeks treatment with peginterferon alfa-2b plus ribavirin in patients
with chronic hepatitis C infected with genotype 1 and low pretreatment viremia.
J Hepatol.
2006;
44 (1)
97-103
MissingFormLabel