Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-971859
Osteotomien bei knöcherner Infektion
Publication History
Publication Date:
12 April 2007 (online)

Zusammenfassung
Osteotomien bei knöchernen Infektionen müssen vor allem dann durchgeführt werden, wenn es um die Resektion von Knochensegmenten geht, die von chronischer Osteitis erfasst sind. Dabei ergibt sich die Indikation zur Osteotomie in den allermeisten Fällen nicht nur aus der Notwendigkeit einer Stellungskorrektur, sondern auch aus der Beseitigung eines zwar knöchern stabilen, jedoch chronisch infizierten Knochenareals oder einer Infekt-Pseudarthrose. Da es sich hierbei umoperative Eingriffe aus dem Bereich der septischen Knochenchirurgie handelt, müssen andere Behandlungsgrundsätze gelten als bei aseptischen Korrekturosteotomien und Umstellungen. Im folgenden Beitrag soll das von uns gewählte Vorgehen, aufgegliedert in einzelne Behandlungsetappen, vorgestellt werden.