Aktuelle Ernährungsmedizin 2007; 32: S144-S147
DOI: 10.1055/s-2007-970857
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Darf's noch ein bisschen mehr Gesundheit sein?

Bedeutung von Supplementen und Functional Food in der Ernährung älterer MenschenWould you Like Some More Health?Relevance of Supplementations and Functional Food for the Diet in ElderlyJ.  Bauer1
  • 1Medizinische Klinik 2, Klinikum Nürnberg, Lehrstuhl für Innere Medizin V - Geriatrie, Universität Erlangen-Nürnberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 March 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Gesunde Senioren sind in der überwiegenden Mehrzahl ausreichend mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Dennoch nimmt über ein Drittel in dieser Altersgruppe regelmäßig Supplemente zu sich. Sinn macht eine Supplementation nach evidenzbasierten Kriterien gegenwärtig nur zum Ausgleich von Defiziten, die jedoch in größerer Häufigkeit bei Senioren im Altenheim- und Krankenhausbereich anzutreffen sind. Die Einnahme von hohen Dosen Antioxidanzien ist medizinisch nicht indiziert. Zusätzlich kann sie mit gesundheitlichen Risiken verbunden sein. Im Bereich des Functional Food liegen zahlreiche Studien für ω-3-Fettsäuren sowie Prä- und Probiotika vor. ω-3-Fettsäuren wirken antiinflammatorisch und senken die Mortalität beim plötzlichen Herztod. Prä-/Probiotika bieten für ältere Menschen Therapieoptionen bei Durchfallerkrankungen und Obstipation sowie zur Immunstimulation.

Abstract

In general healthy elderly receive vitamins and minerals in sufficient quantity. However, a third of this age group is supplementing its diet. In terms of evidence-based medicine a supplementation is only recommended in cases of deficiency. This occurs occasionally in nursing homes or hospitals. The intake of high doses of antioxidants in not indicated since it is associated with an increased risk. For the evaluation of function food several studies for ω-3 fatty acid, prebiotics as well as probiotics have been conducted. ω-3 fatty acids have anti-inflammatory effects and decrease the mortality of sudden cardiac arrest. For elderly, pre- and probiotics can be useful in treating diarhea and obstipation and for the stimulation of the immune system.

Literatur

Dr. Jürgen Bauer

Medizinische Klinik 2, Klinikum Nürnberg, Lehrstuhl für Innere Medizin V - Geriatrie, Erlangen-Nürnberg

Prof. Ernst Nathan-Straße 1

90419 Nürnberg

Phone: 0911/398-2748

Fax: 0911/398-2117

Email: juergen.bauer@klinikum-nuernberg.de