Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-968078
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
„Sie haben ein wichtiges Thema der Onkologie angesprochen”
Publication History
Publication Date:
22 March 2007 (online)

Es hat mich sehr gefreut, dass Sie der Hospizarbeit und der Palliativmedizin einen so breiten Raum gewidmet haben. Leider werden diese Bereiche von vielen, besonders schulmedizinischen Kreisen nicht beachtet. Vielleicht beinhaltet die Beschäftigung mit dem Tod oft auch ein Eingeständnis der Machtlosigkeit, der Tod zeigt uns unsere doch sehr engen Grenzen auf. Die Hilflosigkeit, mit der viele Mediziner dem Tod gegenüberstehen, äußert sich dann in Krankenhauseinweisungen und sinnlosen lebensverlängernden Maßnahmen.
Sie haben mit Ihrer Ausgabe 4/2006 ein wichtiges Thema der Onkologie und der gesamten Medizin angesprochen.
Die ehrenamtliche deutsche Hospizbewegung wird zum überwiegenden Teil von Frauen getragen. Allerdings gibt es für uns Männer einen Lichtblick: Der Freundeskreis Hospiz Meldorf, die ambulante Hospizgruppe im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, hat in 2005/2006 die erste reine Männergruppe zu ehrenamtlichen Hospizhelfern ausgebildet. Hoffentlich folgen diesem Beispiel noch viele andere Gruppen in Deutschland.