Zeitschrift für Phytotherapie 2006; 27(6): 267-271
DOI: 10.1055/s-2007-967718
Forschung
Hamamelis-Salbe
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Lokale Verträglichkeit von Hamamelis-Salbe

Local tolerability of Hamamelis ointmentR.-U. Willms1 , C. Walther2 , P. Funk2
  • 1Praxis für Dermatologie und Venerologie, Magdeburg
  • 2Klinische Forschung, Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Further Information

Publication History

Publication Date:
15 January 2007 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund. Ziel dieser Studie war die Untersuchung der Hautverträglichkeit von Hamamelis-Salbe mittels des Epikutantests als einer anerkannten und standardisierten Methode.

Studiendesign und Untersuchungsmethoden. In einer offenen, monozentrischen Studie wurde bei 46 hautgesunden Probanden Hamamelis-Salbe einmalig unverdünnt mit einem standardisierten Testpflaster auf die Innenseite des Unterarms appliziert. Nach 48 Stunden wurde das Testpflaster entfernt und die Probanden wurden sofort und nach weiteren 24 und 48 Stunden auf eventuelle Hautreaktionen untersucht. Hauptzielkriterium war die Reaktion im Epikutantest.

Ergebnisse. Bei keinem Probanden kam es nach der Applikation von Hamamelis-Salbe zu irgendeinem Zeitpunkt zu einer positiven Hautreaktion.

Schlussfolgerung. Die Hautverträglichkeit von Hamamelis-Salbe bezüglich Inhaltsstoff und Salbenbestandteilen ist sehr gut.

Summary

Background: The study objective was to assess the tolerability of Hamamelis ointment using patch testing as an accepted and standardised method.

Methods: In this open-label, single-centre trial hamamelis ointment was applied to the forearms of 46 subjects with healthy skin using a standardised patch. The patch was removed after 48 hours and skin reactions were assessed immediately and after 24 and 48 hours. The primary study objective was the reaction of the patch test.

Results: Hamamelis ointment did not cause any positive skin reaction in any of the subjects.

Conclusions: Skin tolerability to Hamamelis ointment is very good with regard to its active ingredient and other excipients.

Literatur

Dr. med. R.-U. Willms

Facharzt für Dermatologie und Venerologie

Franckestr. 1

39104 Magdeburg

Email: heiro@gmx.de

    >