Zentralbl Chir 2007; 132(1): 10-15
DOI: 10.1055/s-2007-967079
Originalarbeiten und Übersichten

© J. A. Barth Verlag in Georg Thieme Verlag KG

Die laparoskopische Appendektomie als Ausbildungs- und Regeloperation

Laparoscopic Appendectomy as Training Procedure for all Stages of AppendicitisM. Müller 1 , A. Terzic 1 , A. Rodehorst 1 , M. Mahfouz 1 , Th. Böttger 1
  • 1Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Zentrum für minimalinvasive Chirurgie, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide, Postbrookstraße 103, 27574 Bremerhaven
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
16. Februar 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Appendektomie zählt zu den häufigsten Eingriffen in der Allgemeinchirurgie. In der eigenen Klinik erfolgt routinemäßig in allen Stadien die Appendektomie laparoskopisch als Ausbildungsoperation. Zwischen dem 1.1.2003 und dem 31.7.2005 wurde bei 642 Patienten eine Appendektomie, davon in 613 Fällen laparoskopisch, mit einer Konversionsrate von 0,6% bei einfachem Befund und 8,1% bei kompliziertem Befund durchgeführt. Nach laparoskopischer Appendektomie war der postoperative Verlauf nach einfacher akuter Appendizitis in 98,2% und bei kompliziertem Befund (Perforation, Abszess, Gangrän) in 89% unauffällig. Die Gesamtkomplikationsrate sowohl bei einfachen als auch bei schwierigen Befunden unterschied sich nicht von den Literaturangaben und belegt damit eindrucksvoll unsere These, dass die Appendektomie in allen Stadien laparoskopisch durchführbar ist und dennoch ihren Stellenwert als Ausbildungsoperation behält.

Abstract

Appendectomy is one of the most common procedures in general surgery. Appendectomy is routinely performed in our department laparoscopically and as a training procedure for all stages of appendicitis. Between 1.1.2003 till 31.7.2005 642 patients underwent appendectomy. 613 of them were performed laparoscopically with a conversion rate of 0,6% in uncomplicated findings and 8,1% in complicated findings (perforated, abscess and gangrenous appendicitis). The postoperative recovery after laparoscopic appendectomy was without any significant complication in 98.2% of the patients with acute appendicitis and 89% of the patients with complicated findings. The overall morbidity rate in both situations (uncomplicated and complicated findings) did not differ from that described in literature. This supports impressively our thesis that laparoscopic appendectomy is feasible in all situations, with a high value for training young surgeons.

Literatur

Korrespondenzadresse

Prof. Dr. Th. Böttger

Klinikum Bremerhaven Reinkenheide·Zentrum für minimalinvasive Chirurgie

Postbrookstraße 103

27574 Bremerhaven

eMail: Thomas.Boettger@klinikum-bremerhaven.de