Kardiologie up2date 2007; 3(4): 291-309
DOI: 10.1055/s-2007-966983
Angeborene und erworbene Herzfehler

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Management von Patienten mit Klappenvitien

Steffen  Schoen, Ruth  H.  Strasser
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 January 2008 (online)

Preview

Kernaussagen

Durch den Rückgang des rheumatischen Fiebers und die Zunahme der Lebenserwartung sind degenerative Vitien heute die Hauptursache der Klappenfehler in Europa und Nordamerika. Am häufigsten sind dabei die kalzifizierte AS und die MI.

Hochgradige AI

Ein Klappenersatz sollte bei symptomatischen Patienten oder asymptomatischen Patienten mit einer LVEF ≤ 50 % oder schwer dilatiertem LV oder herzchirurgischem Eingriff anderer Ursache durchgeführt werden. Patienten mit Kontraindikation zum AKE, chronischer AI und Zeichen der Herzinsuffizienz sollten einen ACE-Inhibitor erhalten.

Hochgradige AS

Ein Klappenersatz sollte bei Patienten mit Symptomen oder Zeichen der LV-Dysfunktion oder (bereits bei mittelgradiger AS) bei herzchirurgischem Eingriff anderer Ursache durchgeführt werden. Ein AKE sollte bei asymptomatischen Patienten bei niedrigem OP-Risiko und stark kalzifizierter Klappe mit raschem Anstieg der maximalen Flussgeschwindigkeit (≥ 0,3 m/s pro Jahr) erwogen werden. Die medikamentöse Therapie bei inoperablen Patienten mit Zeichen der Herzinsuffizienz kann Diuretika, Digitalis, ACE-Inhibitoren oder AT1-Rezeptorantagonisten beinhalten.

Hochgradige MI

Möglichst eine MKR ist indiziert bei symptomatischen Patienten oder asymptomatischen Patienten mit LV-Dysfunktion oder Dilatation (LVEF ≤ 60 %, LVESD > 45 mm), pulmonaler Hypertonie oder Vorhofflimmern. Bei Zeichen der Herzinsuffizienz zeigen ACE-Inhibitoren, Betablocker und Spironolacton einen Benefit.

Hochgradige MS

Die PMK ist die Methode der Wahl für symptomatische Patienten mit geeigneter Klappenmorphologie oder mit hohem operativen Risiko bzw. einer Kontraindikation für einen herzchirurgischen Eingriff. Die medikamentöse Therapie kann β-Blocker oder einen Calciumantagonist vom Verapamil-Typ sowie Diuretika und/oder langwirksame Nitrate enthalten.

Hochgradige TI

Die Annuloplastie ist die chirurgische Technik der Wahl. Eine Indikation hierfür besteht bei hochgradig struktureller TI mit Symptomen sowie im Rahmen der Operation eines linksseitigen Vitiums. Diuretika verbessern die Symptome der Herzinsuffizienz.

Hochgradige TS

Ein meist biologischer Klappenersatz erfolgt im Rahmen der Operation eines weiteren Vitiums. Die medikamentösen Therapieoptionen sind auf die Gabe von Diuretika beschränkt.

Literatur

Dr. med. Steffen Schoen

Medizinische Klinik/Kardiologie
Technische Universität Dresden

Fetscherstraße 76
01307 Dresden

Email: schoen@email.de