Aktuelle Dermatologie 2007; 33(10): 379-384
DOI: 10.1055/s-2007-966883
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapie von Hand- und Fußekzemen unter stationären Bedingungen[*]

Treatment of Eczema on Palms and Soles for InpatientsA.  Reichl1 , V.  Vögtle1 , G.  Schiffler1 , L.  Bröhl1 , R.  Frommelt1 , U.  Amon1
  • 1PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie, Hersbruck
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Oktober 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die vorliegende Studie untersucht die Therapie von Hand- und Fußekzemen bei 50 Patienten während einer stationären Krankenhausbehandlung mittels eines interdisziplinären Behandlungskonzepts. Der Therapieerfolg wurde durch die subjektive Einschätzung der Patienten anhand des Ausmaßes ihrer Lebensqualität und anhand eines objektiven Scores (Index 21) erfasst. Die Patienten wiesen im prä- und poststationären Vergleich eine signifikante Verbesserung hinsichtlich des Hautbefundes und psychosozialer Parameter auf. Die Lebensqualität sowie der Umgang mit der Hauterkrankung konnten signifikant verbessert werden. Anhand der eingesetzten Therapiemodule wurde ein Vorschlag für einen praxisorientierten Algorithmus für Hand- und Fußekzeme entwickelt.

Abstract

The aim of the study was to investigate and document the interdisciplinary therapy for 50 patients with eczema on hands and feet during hospitalisation. Success of treatment was evaluated using subjective as well as objective measurements. The individual treatment program resulted in a significant reduction in the severity of eczema and an improvement in patients' psychosocial parameters. Quality of life was also better when patients left the clinic. The present study led to the development of an algorithm for eczema on palms and soles.

1 Herrn Professor Dr. med. Herfried Amon, vorm. Anatomisches Institut, Philipps Universität Marburg, zum 80. Geburtstag gewidmet.

Literatur

1 Herrn Professor Dr. med. Herfried Amon, vorm. Anatomisches Institut, Philipps Universität Marburg, zum 80. Geburtstag gewidmet.

Prof. Dr. med. habil. Ulrich Amon

Ärztlicher Direktor der PsoriSol-Klinik für Dermatologie & Allergologie

Mühlstr. 31

91217 Hersbruck b. Nürnberg

eMail: amon@psorisol.de