Aktuelle Dermatologie 2007; 33(3): 82-86
DOI: 10.1055/s-2007-966311
Der operative Tipp

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Myxoide Pseudozysten - Diagnose und Therapie

Myxoide Pseudocyst - Diagnosis and TherapyO.  Mainusch1 , V.  Mielke2 , C.  Schulte1
  • 1Facharztpraxis für Dermatologie und Allergologie, Velbert, Heiligenhaus
  • 2Fachübergreifende Gemeinschaftspraxis für Dermatologie und Pathologie (M. Reusch, U. Reusch, E. Christophers und V. Mielke), Hamburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
26. März 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die von der Gelenkkapsel ausgehende ganglionartige Ausstülpung, die zur Verformung des Nagelbetts oder Nagels führt, wird als Klarzyste, Mukozyste, myxoide Zyste oder Dorsalzyste bezeichnet. Ihr Druck auf die germinale Matrix führt zur Nageldeformität. Wächst die Zyste oberhalb des Nagelwalls, kommt es zu einer Grube in der Nagelplatte. Dehnt sich die Zyste zwischen Periost und germinaler Matrix aus, wird die Nagelplatte zerstört. Eine chirurgische Behandlung sollte erfolgen.

Abstract

This common deformity of the nail bed is due to distal interphalangeal joint ganglions, which have been called clear cyst, mucous cyst, myxoide cyst and dorsal cyst. Pressure on the germinal matrix causes a deformed nail. When the cyst is between the dorsal skin and nail fold, pressure causes a groove in the nail. If the cyst expansion is between the periosteum and the germinal matrix it will cause destruction of the nail. The best treatment is surgery, no matter where the cyst is located.

Literatur

Dr. Oliver Mainusch

Blumenstr. 1

42551 Velbert

eMail: dr.derm@web.de