Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2007; 2(1): 21-40
DOI: 10.1055/s-2007-966236
Beckengürtel und untere Extremität

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Achsenfehlstellungen - Knie

M.  Galla1 , P.  Lobenhoffer1
  • 1Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Henriettenstiftung Hannover
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 February 2007 (online)

Preview

Varus- und Valgusfehlstellungen der unteren Extremität führen oftmals zu belastungsabhängigen Schmerzen im überlasteten Kniegelenkkompartiment. Die Abweichung der mechanischen Tragachse gilt als präarthrotische Deformität und bedarf daher einer operativen Korrektur. Behandlungsziel ist die Wiederherstellung der physiologischen Achsenverhältnisse des Beines. Im folgenden Beitrag werden die valgisierende proximale öffnende Tibiaosteotomie zur Therapie des Varusmalalignements und der Varusgonarthrose sowie die varisierende distale schließende Femurosteotomie als Behandlungsmöglichkeit der Valgusdeviation und der Valgusgonarthrose beschrieben. Die Stabilisierung der Osteotomie erfolgt in den hier beschriebenen Techniken mit speziellen winkelstabilen internen Plattenfixateuren, die eine hohe Primärstabilität ohne sekundären Korrekturverlust gewährleisten.

Literatur

Dr. med. Mellany Galla

Klinik für Unfall und Wiederherstellungschirurgie

Henriettenstiftung Hannover

Marienstraße 72 - 90

30171 Hannover

Phone: 0511/2892231

Fax: 0511/2892001

Email: unfallchirurgie@henriettenstiftung.de