Laryngorhinootologie 2007; 86(10): 706-713
DOI: 10.1055/s-2007-966196
Originalien

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ergebnisse einer Umfrage zur Patientenzufriedenheit nach Nasenseptumplastik und Muschelbehandlung[*]

Patients’ Satisfaction after Nasal Septal and Turbinate Surgery. Results of a questionnaire.A.  Neumann1, 4 , N.  Lehmann2 , T.  Stange3 , C.  Unkel1 , M.  D.  Pearson1 , T.  Gostian3 , K.  Jahnke2 , H.-J.  Schultz-Coulon3
  • 1Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Essen (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. S. Lang)
  • 2Institut für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, Universitätsklinikum Essen (Direktor: Prof. Dr. K.-H. Jöckel)
  • 3Städtische Kliniken Neuss, Lukaskrankenhaus GmbH (Chefarzt: Prof. Dr. med. H.-J. Schultz-Coulon)
  • 4Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Bochum, St. Elisabeth-Hospital gGmbH (Direktor: Prof. Dr. S. Dazert)
Further Information

Publication History

eingereicht 7. Juli 2006

akzeptiert 24. November 2006

Publication Date:
07 February 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Einleitung: Die Effektivität der Nasenseptumplastik und der Muschelchirurgie bezogen auf die Patientenzufriedenheit ist immer wieder Gegenstand kontroverser Diskussionen und den Versicherungsträgern gelegentlich Anlass, die Indikation überhaupt anzuzweifeln. Subjektive und objektive Beurteilung des Operationsergebnisses differieren mitunter. Methode: Ein standardisierter Fragebogen wurde an Patienten versandt, bei denen vor 33 - 45 Monaten jeweils an einer städtischen und einer universitären Klinik ein operativer Eingriff am Nasenseptum (Septumplastik nach Cottle) mit Muschelbehandlung durchgeführt worden war. Parameter der Befragung (insgesamt 10) umfassten u. a.: Nasenatmung, Riechvermögen, Rhinorrhö, Schnarchen, Allgemeinbefinden. Die statistische Signifikanz der Einzelparameter (prä- zu postoperativ) wurde überprüft. Ergebnisse: 138 Fragebogen standen zur Auswertung zur Verfügung. 82 % der Befragten gaben an, die Nasenatmung habe sich durch die Operation dauerhaft verbessert. 71 % der Befragten gaben an, die OP habe sich für sie gelohnt. Eine relevante positive Wirkung der Septumplastik auf die Symptome Schnarchen, Rhinorrhö, Cephalgien, Geruchsempfinden ließ sich nicht feststellen. Unterschiede zwischen städtischer und universitärer Klinik ergaben sich nicht. Ältere Patienten profitierten eher von der Operation als jüngere. Diskussion: Die Umfrage zeigt deutlich, dass die Nasenseptumplastik mit Conchotomie in der Mehrzahl der Fälle ein positives subjektives Ergebnis bezüglich der Verbesserung der Nasenatmung und des Allgemeinbefindens und daher ihren berechtigten Stellenwert in der Rhinochirurgie hat. Dennoch wird deutlich, dass die Indikation streng gestellt werden muss.

Abstract

Introduction: Regarding the satisfaction of patients efficiency and outcome of surgery on the nasal septum and the turbinates regularly is the topic of contoversal discussion and occasionally some health authorities doubt there is an indication for these procedures in general. Subjective and objective evaluation of surgical outcome do not necessarily match in all cases. Methods: A standardized questionnaire was sent to patients having undergone surgery on the nasal septum and the turbinates 33 - 45 months ago at a university hospital and a non-university hospital. Topics (10 all together) were e. g.: nasal aeration, sense of smell, rhinorrhea, snoring, general condition. Statistic significance of each parameter was verified. Results: 138 questionnaires were reviewed. 82 % of the candidates reported better aeration of the nose after surgery. 71 % stated to have benefited from the operation. A relevant positive effect on snoring, rhinorrhea, headache and sense of smell could not be proved. The results did no different whether surgery was performed at a university hospital or at a non-university-hospital. Older patients seem to profit more from the procedure than younger ones. Discussion: The survey clearly shows, that surgery on the nasal septum with turbinoplasty has a positive effect on the nasal aeration and the general condition. Therefore its performance is well justified when after careful verification of the pre-conditions the indication for surgery is given.

1 Auszugsweise vorgestellt auf der 77. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, 24. - 28. 5. 2006, Mannheim.

Literatur

1 Auszugsweise vorgestellt auf der 77. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, 24. - 28. 5. 2006, Mannheim.

Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Neumann

Univ.-HNO-Klinik der Ruhr-Universität Bochum
St. Elisabeth-Hospital gGmbH

Bleichstraße 15
44787 Bochum

Email: a.neumann@klinikum-bochum.de