Durch Bürstenabstrich gewonnenes nasales Epithel lagert sich in der Zellkultur zu
Sphäroiden zusammen, die aufgrund der schlagenden Zilien auf ihrer Oberfläche um die
eigene Achse rotieren. Die Sphäroidkultur von Probanden mit Mukoviszidose gestaltete
sich aufgrund bakterieller Kontamination als schwierig. Wir wollten untersuchen, ob
durch eine optimierte Antibiotika-Kombination das Resultat der Zellkultur verbessert
werden kann.
Nasalepithel von 8 Probanden mit Mukoviszidose wurde für 2–5 Tage mit zwei Antibiotika-Kombinationen
kultiviert: 1. Penicillin und Streptomycin (10 U/ml Penicillin, 10µg Streptomycin/ml)
vs. 2. Ceftazidine, Vancomycin und Tobramycin (C/V/T) (100µg/ml C, 100µg/ml V, 80µg/ml
T). Zusätzlich wurde Anphotericin B (1µg/ml) für beide Gruppen verwendet. Die Kontamination
und Bildung von Sphäroiden wurde jeweils beurteilt. Am letzten Kulturtag wurde die
Rotationsfrequenz der Sphäroide bei 37°C vor und nach Stimulation mit ATP gemessen,
daraus und dem Durchmesser der Sphäroide wurde die mukoziliäre Transportgeschwindigkeit
(v
Sp) errechnet.
Kontamination bei Penicillin/Streptomycin 100%, bei C/V/T 0%
|
|
|
Sphäroide
|
|
|
|
|
ja
|
nein
|
Gesamt
|
|
Antibiotika
|
Penicillin/Streptomycin
|
1
|
14
|
15
|
|
|
Ceftadizine/Gentamycin/Tobramycin
|
14
|
1
|
15
|
|
Gesamt
|
|
15
|
15
|
30
|
v
Sp basal=4,41mm/min; v
Sp nach Stimulation mit ATP=4,66mm/min (Mittelwerte), (p<0,001, Varianzanalyse mit Generalized
Estimating Equation Ansatz).
Ceftazidine/Vancomycin/Tobramycin ist eine gut geeignete Antibiotika-Kombination für
die Kultur von Nasalepithel-Sphäroiden bei Probanden mit Mukoviszidose. Die Rotationsfrequenz
der Sphäroide und die errechnete mukoziliäre Transportgeschwindigkeit an deren Oberfläche
befanden sich in derselben Größenordnung wie bei gesunden Probanden.