Abstract
We are reporting on the case of a 7-year old, previously healthy boy with Schönlein-Henoch
Purpura complicated by a severe encephalopathy: Two days after the initial abdominal
symptoms he showed a prolonged cerebral convulsion followed by a 6-day semicomatous
state, right-sided paralysis and aphasia. The typical skin lesions and joint swellings
only appeared two days after the seizure. He was treated with acyclovir, followed
by β-interferon, both without apparent improvement. After initiating corticosteroids
improvement of the neurological deficits was noticed. After 3œ months he was still
left with a right-sided spastic paralysis and mild aphasia. The cranial CT demonstrated
initially a left- sided cerebral edema, later developing into a cerebral atrophy involving
the periventricular structures as well as cortical regions predominantly of the left
side.
Zusammenfassung
Fallbericht über einen 7jährigen, bisher gesunden Jungen: Zwei Tage nach Auftreten
der abdominellen Symptomatik einer Purpura Schönlein-Henoch Auftreten eines status
epilepticus mit postiktaler 6tägiger Bewußtseinsstörung, persistierender Hemiparese,
Aphasie und Wortfindungsstörung. Die pathognomonischen Hautveränderungen und Gelenkschwellungen
zeigten sich erst 4 Tage nach Krankheitsbeginn. Behandlung mit Acyclovir und β-Interferon
ohne sichtbaren therapeutischen Erfolg, unter Prednison dann Besserung der neurologischen
Symptomatik. Als Folge bestanden nach 3œ Monaten noch eine mäßige, beinbetonte spastische
Hemiparese sowie eine Wortfindungsstörung. Im kraniellen CT anfangs ausgeprägtes,
vorwiegend linkshemisphärisches Ödem, später Übergang in eine kombinierte Hirnatrophie,
links schwergradig, rechts mäßig ausgeprägt.