Abstract
Appendicitis is one of the most common cause for laparatomy in children. Diagnosis
can be very problematic, especially if appendicitis is combined with a gastro-enteritis.
Furthermore, difficulties can bei encompered in diagnosis if diseases such as Mucoviscdosis,
Leucosis, immunsuppressive or chemotherapy are present. In addition to the common
clinical examination we have to look for other methods to complete the indication
for appendectomy. Therefore in 1985 we added the CRP-determination to our diagnostics
for patients with suspected appendicitis. In a retrospective study 269 patients who
had signs of acute appendicitis were examined. We found that the determination of
the CRP-level, in conjunction with the standard parameters of appendicitis, represents
a valuable addition to the diagnostic aramentarium. However our data shows, that the
CRP-level in itself cannot be regarded as a sole criteria for an unambigous diagnosis
of non-acute appendicitis, as it is the case with any other appendicitis parameter.
Zusammenfassung
Die Appendizitis gehört zu den häufigsten abdominalchirurgischen Erkrankungen im Kindesalter.
Die Diagnosestellung ist oftmals problematisch, vor allem, wenn die Appendizitis mit
einer Gastro-Enteritis einhergeht. Eine weitere Problemgruppe sind Kinder mit Grunderkrankungen,
die die Enzündungsparameter beeinflussen wie Mukoviszidose, Leukosen, sowie Kinder
die eine immunsupprimierende oder Chemotherapie benötigen. Neben der allgemeinärztlichen
Untersuchung werden weitere Untersuchungsmethoden gesucht, um die Indikationsstellung
zur Appendektomie zu verbessern. Wir fügten 1985 die quantitative CRP-Bestimmung dem
Diagnostikschema für Appendizitis-Patienten hinzu. In einer retrospektiven Studie
wurden 269 Patienten, die mit Verdacht auf Appendizitis acuta aufgenommen worden waren,
untersucht. Wir konnten feststellen, daß die CRP-Untersuchung in der Appendizitisdiagnostik
in Kombination mit den Leukozyten und dem klinischen Untersuchungsbefund eine wertvolle
Bereicherung darstellt. Es muß aber betont werden, daß die CRP-Untersuchung für sich
alleine ebensowenig eine eindeutige Differentialdiagnose der nicht-akuten Appendizitis
zuläßt, wie dies bei allen anderen Parametern der Fall ist.