Geburtshilfe Frauenheilkd 1996; 56(7): 365-367
DOI: 10.1055/s-2007-1023269
Gynäkologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Nichtkarzinombedingte Erhöhung des Tumormarkers Ca 12-5 bei Pelveoperitonitis mit Aszites

Bericht über zwei FälleElevation of Tumour Marker CA 12-5 Serum Level in Pelveoperitonitis with AscitesA. Löseke2 , A. Salfelder1 , M. Blees1 , E.-J. Hickl1
  • 1Abteilung für Gynäkologie der Frauenklinik Finkenau, Hamburg (Direktor: Prof. Dr. E.-J. Hickl)
  • 2Frauenklinik der Städt. Krankenanstalten Krefeld (Direktor: Prof. Dr. J. Baltzer)
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 June 2008 (online)

Zusammenfassung

Es werden zwei Fälle beschrieben, bei denen erhöhte Ca 12-5-Werte im Serum und klinisch manifester Aszites mit geblähtem Abdomen den Verdacht auf ein Ovarialkarzinom begründeten. In beiden Fällen handelte es sich jedoch um eine durch Laparoskopie gesicherte Pelveoperitonitis, die erfolgreich durch Antibiotika therapiert werden konnte.

Abstract

Two patients suffering from pelveoperitonitis had ascites and elevated CA 12-5 serum level mimicking epithelial ovarian cancer. Both were treated successfully with antibiotics, after laparoscopic confirmation.

    >