Zusammenfassung
74 Patientinnen mit einem Mammatumor sind mit der farbkodierten, gepulsten Dopplersonographie
präoperativ untersucht worden (Ultraschallgerät ATL Ultramark 9 HDI mit dem Breitspektrum-Linear-schallkopf
[5 - 10 MHz]). Die Parameter der Dopplerfluß-kurve, wie maximale systolische Geschwindigkeit,
minimale enddiastolische Geschwindigkeit, Pulsatilitäts-(PI) und Resistance-Index
(RI), wurden zwischen den Gefäßen innerhalb der Mammaläsion (Tumorbrust) und denen
des korrespondierenden Quadranten der kontralateralen Brust (Vergleichsbrust) verglichen.
Bei 48 von ihnen gelang es, arterielle Blutgefäße sowohl innerhalb der Brustläsion
als auch innerhalb der kontralateralen Brust darzustellen. Mit dieser Studie sollte
untersucht werden, ob die Differenz dieser Parameter der Doppler-flußkurve zwischen
der Tumorbrust und der Vergleichsbrust signifikante Unterschiede zwischen den gut-
und bösartigen Brustläsionen zeigt. Wir konnten keinen signifikanten Unterschied zwischen
den Parametern der Tumor- und der Vergleichsbrust bei den benignen Tumoren (n = 24)
feststellen. Es gab ebenfalls keinen signifikanten Unterschied in bezug auf den PI
oder RI zwischen der Tumorbrust und der Vergleichsbrust bei Karzinomen (n = 18), aber
eine signifikant höhere systolische Maximalgeschwindigkeit innerhalb der Karzinome
im Vergleich zur kontralateralen Brust (p < 0,05). Trotz der bekannten Winkelabhängigkeit
quantitativer Messungen bei der Doppleruntersuchung zeigen die Ergebnisse, daß die
Differenz der Maximalgeschwindigkeit zwischen Tumor- und Vergleichsbrust bei der Differentialdiagnose
von Mammatumoren mit der farbkodierten, gepulsten Dopplersonographie hilfreich ist.
Abstract
74 breast tumor patients were preopera-tively examined by means of colour and pulsed-wave
Doppler sonography using the ultrasonic instrument ATL Ultramark 9 HDI with a broad-band
linear Scanner, 5 - 10 MHz. The Doppler flow velocity waveforms, from the vessels
of the mammary lesion (affected breast) and the corresponding quadrant of the contralateral
breast (non-affected breast), respectively, were compared in re-spect of the four
parameters maximal systolic velocity, minimal diastolic velocity, pulsatility index
(PI) and re-sistance index (RI). In 48 cases we succeded in repre-senting arterial
vessels both inside the affected and the contralateral breast. The aim of the study
was to examine whether these parameters show a significantly different degree of deviation
in correlation with the tumours being either benign or malign. In cases with benign
lesions (n = 24) we did not find any significant dif-ferences in all the parameters
that we examined. In cases with Cancer, however (n = 18), a significantly higher systolic
velocity was found in the affected breast compared to the contralateral breast, but
there were no differences in the other parameters. Although the quantitative Doppler
measurements are angle-dependent parameters, the study showed that the maximal velocity
in the affected breast compared to the contralateral breast is the most useful parameter
in differential diagnosis of breast tumours.