Summary
The morbidity and mortality in the surgery of abdominal aortic aneurysms are essentially
determined by the coronary risk profile of the patient. Preoperative coronary artery
diagnostics with the potential consequence of a coronary revascularization as procedure
before the aneurysmectomy seems to be mandatory to decrease the risk of treatment.
Out of 223 patients treated at our institution for abdominal aortic aneurysm, 68 (30.5
%) had to undergo extended cardiological diagnostic procedures, and 37 (16.6 %) needed
a coronary angiography; in 23 patients (10.3 %) myocardial revascularization was performed
prior to the aneurysmectomy. Since routinely performing this thorough investigation
of the coronary risks, the mortality of surgery for aortic aneurysm has been clearly
reduced.
Zusammenfassung
Die Morbidität und Letalität bei Operationen von Bauchaortenaneurysmen wird ganz wesentlich
durch das koronare Risikoprofil bestimmt. Eine präoperative Koronardiagnostik mit
der möglichen Konsequenz eines koronaren Eingriffs vor der Aneurysma-Operation erscheint
unerläßlich, um das Behandlungsrisiko zu senken. Von 223 an unserer Abteilung elektiv
wegen Bauchaortenaneurysmas operierten Patienten mußten 68 (30,5 %) einer erweiterten
kardiologischen Diagnostik und 37 (16,6 %) einer invasiven koronarangiographischen
Abklärung zugeführt werden; bei 23 Patienten (10,3 %) wurde eine Myokardrevaskularisation
der Aneurysma-Operation vorgeschaltet. Die Letalität der Aneurysma-Operationen konnte
seit der routinemäßig ausgeführten, konsequenten Abklärung des koronaren Risikos deutlich
gesenkt werden.
Key words
Abdominal aortic aneurysm - Coronary risk profile - Myocardial revascularization