RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2007; 36(12): 717
DOI: 10.1055/s-2007-1019457
DOI: 10.1055/s-2007-1019457
Blickpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Hohe Qualität bei der Behandlung von Hämophiliepatienten sicherstellen - Rekombinanter Faktor VIII: Wirksamkeit und Sicherheit unter Alltagsbedingungen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. Januar 2008 (online)
Bereits kurz nach der Markteinführung von ReFacto® (Moroctocog alfa) im April 1999 startete Wyeth Pharma die erste prospektive Pharmakovigilanz-Untersuchung zu einem Faktor-VIII-Präparat in Deutschland. Ziel dieser nichtinterventionellen Studie ist es, über die Phase der klinischen Prüfung hinaus Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit des rekombinanten Faktor-VIII-Präparats unter Alltagsbedingungen zu erheben, um so langfristig das Nutzen-Risiko-Verhältnis zu überwachen und somit einen hohen Qualitätsstandard in der rFVIII-Therapie sicherzustellen.