Der Klinikarzt 2007; 36(12): 716
DOI: 10.1055/s-2007-1019456
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Besseres Nutzen-Risiko-Profil - Bei Arthrose: Basisanalgesie mit NSAR oder Coxiben

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Januar 2008 (online)

 

Selektive Cyclooxygenase(COX)-2-Inhibitoren lindern Arthroseschmerzen effektiv und mit Langzeitwirkung. Sie wirken sowohl im Bereich der großen als auch der kleineren Gelenke, verbessern deren Funktionskapazität, reduzieren so die schmerzassoziierte Behinderung und verbessern damit die Lebensqualität der Betroffenen. COX-2-Hemmer müssten demzufolge die idealen Medikamente gegen Arthroseschmerz sein, meinte Dr. Markus Gehling, Kassel. Im Vergleich mit Opioidanalgetika, die in dieser Indikation als Alternative diskutiert werden, seien sie nicht nur wirksamer, sondern auch verträglicher, wie er anhand von sieben Therapiestudien dokumentierte.

Literatur

  • 01 Gottesdienst K . Schmitzer T . Fisher C . et al . Results of a randomised, dose-ranging trial of etoricoxib in patients with osteoarthritis.  Rheumatology (Oxford). 2002;  41 (9) 1052-1061
  • 02 Rasmussen GL . Malmstrom K . Bourne MH . et al . Etoricoxib provides analgesic efficacy to patients after knee or hip replacement surgery: a randomized, double-blind, placebo-controlled study.  Anesth Analg. 2005;  101 (4) 1104-1111