Zusammenfassung
Ziel: Untersuchung der Dehnbarkeit der Kreuzbänder unter dem Aspekt der Bewertung der straffen
Kreuzbandplastik.
Material und Methode: An einem Magnetom Open (0,2 Tesla, Fa. Siemens) untersuchten wir MR-tomographisch
die Gesamtlänge und die -breite des vorderen bzw. hinteren Kreuzbandes an einem Normalkollektiv
(n = 12) im Alter von 20-40 Jahren in 4 Kniepositionen von maximaler Streckung bis
zur maximalen Beugung.
Ergebnis: Die statistische Auswertung mit Hilfe des Wilcoxon-Testes zeigt keinen signifikanten
Unterschied der Länge und Breite der Kreuzbänder des Kniegelenks in der monoaxialen
Bewegung.
Schlußfolgerung: Auch wenn die komplexen Verhältnisse des Bewegungsablaufs im Kniegelenk nicht untersucht
wurden, dürfte die fehlende Längen- und Breitenänderung der Kreuzbänder bei monoaxialer
Bewegung das Konzept einer straffen Kreuzbandplastik stützen.
Summary
Aim: Examination of the distensibility of the cruciate ligaments to evaluate the tense
plasty of the cruciate ligaments.
Material and method: A functional MR study was performed using a Magnetom Open (0.2 Tesla, Fa. Siemens).
We measured the length and width of the anterior and posterior cruciate ligament in
volunteers (n = 12), age 20-40. We examined in 4 knee positions between maximal extension
and maximal flexion.
Result: Using the Wilcoxon test, the statistics do not show any significant difference between
the length and width of the cruciate ligaments in the monoaxial movement.
Conclusion: Our results may support the operative tense plasty of the cruciate ligaments although
the entire complex mechanical system has not been examined.
Schlüsselwörter
MRT-Funktion - Kniegelenk - Kreuzbänder - Kreuzbandplastik
Key words
Functional MR - Knee - Cruciate ligament - Plasty of the cruciate ligaments